Marie DOERRY

Marie DOERRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marie DOERRY
Name DOERY
Beruf Näherin ab 1876 Straßburg, (Strasbourg) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Näherin ab 1875 Schiltigheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. September 1855 Schiltigheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Tod 2. Juli 1945 Amilly, Loiret Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 15. Juli 1876 Straßburg, (Strasbourg) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Ereignis

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Juli 1876
Straßburg, (Strasbourg)
Eugen HIRLIMANN
Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Taufbuch Schiltigheim/Elsass 1855, Nr. 73
 Nr. 73 Doery, Marie, neé le 6 Septembre 1855 Mairie de Schiltigheim Arrondissement de Strasbourg le Sept Septembre mil huit cent cinquante-cinq, à huit heures du matin Acte de Naissance de Doery, Marie, née à Schiltigheim le six Septembre mil huit cent cinquante-cinq, à cinq heures du soir fille legitime de Doery, Charles, âgé de trente neuf ans, profession de maçon né â Strasbourg domicilié â Schiltigheim et de Bechtel, Catherine, âgée de trente huit ans, profession de aucune, domiciliée â Schiltigheim L'enfant qui nous a été présenté a reconnu étre du sexe fiminin Premier TÉMOIN : Fritsch, Michel, âgé de Trente huit ans, profession de maçon, domicilié â Schiltigheim, departement du Bas Rhin Second TEMOIN : Dossmann, Pierre, âgé de Trente huit ans, profession de maçon, domicilié â Schiltigheim departement du Bas Rhin Sur la déclaration à nous faite par le pere de lénfant et après lecture du présent acte ont signé Constaté par nous Rosenstiehl, Georges, Adjointure Maire, Faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil. Unterschriften : Le Maire Adjoint diligue Rosenstiehl ------------------------------- Décédé à Amilly (Loiret), le deux juilet mil neuf cent quarante cinq le quatre Septembre mil neuf cent quarante cinq Le Maire, Unterschrift ----------------------------------------------------------------------- Nr. 73 Doery, Marie, am 6. Sept. 1855 Bürgermeisterei von Schiltigheim, Verwaltungsbezirk Strasburg am 6. Sept. 1855 um 8 Uhr morgends Die Geburt von Doery, Marie in Schiltigheim am 6. Sept. 1855 um 5 Uhr nachmittags, ehelicher Tochter von Doeri, Charles (Karl), Alter 39 Jahre, Beruf Maurer in Strasburg, wohnhaft in Schiltigheim und Bechtel Catherine, Alter 38 Jahre, ohne Beruf, wohnhaft in Schiltigheim Das uns präsentierte Kind wurde erkannt als weiblichen Geschlechts Erster Zeuge: Fritsch, Michel, Alter 38 Jahre, Beruf Maurer, wohnhaft in Schiltigheim, Bezirk Nieder-Rhein Zweiter Zeuge: Dossmann, Pierre, Alter 38 Jahre, Beruf Maurer, wohnhaft in Schiltigheim, Bezirk Nieder-Rhein Die Anzeige wurde gemacht durch den Vater des Kindes und hat dieses Dokument nach dem Lesen unterschrieben bei Rosenstiehl, Georges, Standesbeamter der Bürgermeisterei Beigeordneter i.A. --------------------------- verstorben in Amilly (Loiret) am 2. July 1945 den 4. Sept. 1945 der Bürgermeister
2 Taufbuch Schiltigheim/Elsass 1855, Nr. 73
 Nr. 73 Doery, Marie, neé le 6 Septembre 1855 Mairie de Schiltigheim Arrondissement de Strasbourg le Sept Septembre mil huit cent cinquante-cinq, à huit heures du matin Acte de Naissance de Doery, Marie, née à Schiltigheim le six Septembre mil huit cent cinquante-cinq, à cinq heures du soir fille legitime de Doery, Charles, âgé de trente neuf ans, profession de maçon né â Strasbourg domicilié â Schiltigheim et de Bechtel, Catherine, âgée de trente huit ans, profession de aucune, domiciliée â Schiltigheim L'enfant qui nous a été présenté a reconnu étre du sexe fiminin Premier TÉMOIN : Fritsch, Michel, âgé de Trente huit ans, profession de maçon, domicilié â Schiltigheim, departement du Bas Rhin Second TEMOIN : Dossmann, Pierre, âgé de Trente huit ans, profession de maçon, domicilié â Schiltigheim departement du Bas Rhin Sur la déclaration à nous faite par le pere de lénfant et après lecture du présent acte ont signé Constaté par nous Rosenstiehl, Georges, Adjointure Maire, Faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil. Unterschriften : Le Maire Adjoint diligue Rosenstiehl ------------------------------- Décédé à Amilly (Loiret), le deux juilet mil neuf cent quarante cinq le quatre Septembre mil neuf cent quarante cinq Le Maire, Unterschrift ----------------------------------------------------------------------- Nr. 73 Doery, Marie, am 6. Sept. 1855 Bürgermeisterei von Schiltigheim, Verwaltungsbezirk Strasburg am 6. Sept. 1855 um 8 Uhr morgends Die Geburt von Doery, Marie in Schiltigheim am 6. Sept. 1855 um 5 Uhr nachmittags, ehelicher Tochter von Doeri, Charles (Karl), Alter 39 Jahre, Beruf Maurer in Strasburg, wohnhaft in Schiltigheim und Bechtel Catherine, Alter 38 Jahre, ohne Beruf, wohnhaft in Schiltigheim Das uns präsentierte Kind wurde erkannt als weiblichen Geschlechts Erster Zeuge: Fritsch, Michel, Alter 38 Jahre, Beruf Maurer, wohnhaft in Schiltigheim, Bezirk Nieder-Rhein Zweiter Zeuge: Dossmann, Pierre, Alter 38 Jahre, Beruf Maurer, wohnhaft in Schiltigheim, Bezirk Nieder-Rhein Die Anzeige wurde gemacht durch den Vater des Kindes und hat dieses Dokument nach dem Lesen unterschrieben bei Rosenstiehl, Georges, Standesbeamter der Bürgermeisterei Beigeordneter i.A. --------------------------- verstorben in Amilly (Loiret) am 2. July 1945 den 4. Sept. 1945 der Bürgermeister
3 Traubuch Strassburg/Elsass 1876, Nr. 398
 Nr. 398 Hirlimann Eugen u. Doery Marie Strassburg am fünfzehnten Juli tausend acht hundert siebenzig und sechs. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Tapezierer Eugen Hirlimann, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten Bürgermeisterei Secretär Adolf Knaut anerkannt, katholischer Religion, geboren den ein und dreißigsten Juli des Jahres tausend acht hundert sieben und vierzig zu Strassburg wohnhaft zu Strassburg, volljähriger ehelicher Sohn des verstorbenen Kutschers Johann Michel Hirlimann und der Marie Catherine Jaeger wohnhaft zu Strassburg. 2. die Näherin Marie Doery, der Persönlichkeit durch den p. Vacant anerkannt, katholischer Religion, geboren den sechsten September des Jahres tausend acht hundert fünf und fünfzig zu Schiltigheim (Unter-Elsass), wohnhaft zu Schiltigheim, minderjährige eheliche Tochter des Maurers Carl Doery zu Schiltigheim wohnhaft und der verstorbenen Catharina, ? Einwilligung des Vaters liegt vor. Als Zeugen waren zugegen und erschienen: a. der Conditor Michael Hirlimann, der Persönlichkeit nach durch d. Vacant anerkannt. vier und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Strassburg. b. der Gerber Franz Doery, der Persönlichkeit nach durch d. Vacant anerkannt. fünf und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Strassburg. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und erklären die Eheleute, daß kein Ehevertrag bestehe. Unterschrieben: Hirlimann, Doery, Hirlimann und Doery Der Standesbeamte unterzeichnet: V. Reichlin. Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt. Der Standesbeamte Unterschrift

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person