Carl Adelbert DOERY

Carl Adelbert DOERY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Adelbert DOERY
Name DOERY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Juni 1875 Schiltigheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Tod 10. Juli 1875 Schiltigheim Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]

Eltern

Marie DOERRY

Quellenangaben

1 Taufbuch Schiltigheim/Elsass 1875 Nr. 136
 No. 136. Doery Carl Adelbert geboren den 23. Juni 1875 ------------ Bürgermeisterei Schiltigheim, Land-Kreis Straßburg den drei und zwanzigsten Juni achtzehnhundert fünf und siebzig um fünf Uhr Nachmittags. Geburts-Urkunde von Doery Carl Adelbert, geboren zu Schiltigheim den drei und zwanzigsten Juni achtzehnhundert fünf und siebzig um ein Uhr des Morgens, Kind von Doery Marie, alt neunzehn Jahre, von Beruf Näherin, wohnhaft zu Schiltigheim und von unbekanntem Vater. Das Kind, welches mir vorgezeigt ist, wurde von Geschlecht befunden als männlich. Erster Zeuge: Loth Carl, alt fünf und fünfzig Jahre, Stand Nachtwächter, wohnhaft zu Schiltigheim, Bezirk Unter-Elsaß. Zweiter Zeuge: Moos Philipp Friedrich, alt sechs und dreißig Jahre, von Beruf Gemeinde Diener, wohnhaft zu Schiltigheim, Bezirk Unter-Elsaß. Auf die vorstehende Erklärung, welche mir gemacht ist durch Stein Marie, Ehefrau Faessel alt 55 Jahre, Geburtshelferin wohnhaft zu Schiltigheim ist diese Verhandlung vorgelesen und von den Anwesenden unterschrieben worden. So geschehen vor mir Rhein Carl, Bürgermeister in meiner Eigenschaft als Civilstands-Beamter. [Unterschriften] Marie Stein Loth Moos Der Bürgermeister, Carl Rhein
2 Totenbuch Schiltigheim 1875
 No. 116. Doery Carl Adelbert gestorben den 10. Juli 1875 --------- Bürgermeisterei von Schiltigheim, Land Kreis Straßburg, den zehnten Juli achtzehnhundert fünf und siebzig um drei Uhr des Nachmittags. Sterbeurkunde von Doery Carl Adelbert, alt fünfzehn Tage, gestorben zu Schiltigheim den zehnten Juli achtzehnhundert fünf und siebzig um ein Uhr des Nachmittags, von Beruf keinen, wohnhaft zu Schiltigheim Sohn von unbekanntem Vater und von Doery Marie, alt neunzehn Jahre, von Beruf Näherin, wohnhaft zu Schiltigheim Auf die vorstehende Erklärung, welche mir gemacht wurde durch Pauler Georg, alt sieben u. dreißig Jahre, von Beruf Küfer, wohnhaft zu Schiltigheim, welcher angab, er sei Nachbar des Verstorbenen, und Loth Carl, alt Fünf u. fünfzig Jahre, von Beruf Nachtwächter, wohnhaft zu Schiltigheim, welcher angab, er sei Nachbar des Verstorbenen, ist diese Verhandlung vorgelesen und von den Anwesenden unterschrieben worden. So geschehen vor mir Rhein Carl Bürgermeister in meiner Eigenschaft als Civilstands-Beamter, nachdem ich mich im Sterbehause von dem Tode versichert habe. G. Pauler Loth Der Bürgermeister Carl Rhein

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person