Hans Eckhard RAUSCH RISCH

Hans Eckhard RAUSCH RISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Eckhard RAUSCH RISCH
Beruf Hausgesessener

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1545 Kirchberg nach diesem Ort suchen
Tod 1611 Kirchberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

... NN
Heirat Ehepartner Kinder

Anna STARCK

Notizen zu dieser Person

♂ Hans (Eckhard) RAUSCH Risch geb. um 1545 Kirchberg, Niedenstein, Deutschland
vor 1600 bereits genannt als Einwohner von Kirchberg, 1607 Pächter einer Hube Pfarreilandes gegen Abgabe von 4 Viertel Korn und Schuldner eines Kapitals von 20 Thalern, das der Kirche zu Kirchberg gehört (Kirchberger Pfarrei=und Kirchenrechnungen). Als Pächter der Hube noch 1624 genannt, 1630 ff. Valtin Rusch, sein Sohn; 1630 und 1631 zahlt "Hans Ruschen Wittibe" von 3 Ruthen Kirchenland 1/2 Albus, der 1632 von Hermann Damme entrichtet wird, wahrscheinlich einem Schwiegersohn von Hans Rusch.

Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 1611 und 1616 Kirchberg, Niedenstein, Deutschland
gehörte 1575 zur Mannschaft des Bernhard Hund zu Kirchberg (evtl. Sohn)
Hausgesessener 1575, Müller in der Obermühle 1611
1570 ff, 1577: Liefert an die Pfarre von wegen der Kastenmeister Heintz Rosenthail und Jost Gerlach 2 Vtl. Hafer bzw. Korn. (Kirchenrechnung wird mehrfach Hans Risch genannt, 1572 Hans Eckhard anders genannt Risch. - Die aufgeführten Abgaben z.T.im Folgejahr nachgeliefert. 1577 fehlen die Namen der "Kastenherren".) 1607: Gibt an die Kirche 1 Fl. 6 Alb. Zins von 20 Tlr. aufgenommenen Kapitals. 1607 ff: Gibt 4 Vtl. Korn von 1 Hufe Landes und 3 Vtl. Hafer von 1 Hufe Landes. ((Kirchenrechnung. - Wird durch Fortschreibung über seinen Tod hinaus noch 1627 mit diesen Abgaben genannt. 1630 ff zinst Valten Rusch hierfür. 1610 Lehnt eine Schuldforderung des Christoph (Christoffel) Henning zu Niedenstein ab, da er ihm nichts schuldig sei. Er sei ihm vor vielen Jahren 15 Tlr. für ein gekauftes Pferd auf gewisse Zeit schuldig gewesen. Er habe ihm aber vor ungefähr 16 Jahren 6 Tlr. bezahlt, die übrigen 9 Tlr. seien durch die Kommelschen Erben arrestiert worden. (Anlage zu einem Schreiben Berndt Hundts an die Kasseler Regierung v. 16.08 1610 (StAM 17e Kirchb. Nr. 2.) Namensform : Hans Eckhard.
Eltern Eckhart RAUSCH [1367] NN
Heirat Ehepartner Kinder NN
1597 Valten RAUSCH ♂

Quellenangaben

1 Einwohner- und Familienbuch Kirchberg 1350-1900 Werner Guth, ISBN 3-913398-1-3, Lfd. Nr.[1369] Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck 10. Jahrgang 1935, Kassel 1935. Pfarrer Eduard Grimmel in Kassel

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Rausch-Kirchberg, Baumberger, Grotevent-Müller,Seetzen
Beschreibung 2037 Eintragungen der Familie Rausch ab 1625 und Baumberger ab 1552 und Grotevent ab 1520
Hochgeladen 2020-05-13 20:36:21.0
Einsender user's avatar Harrald Rausch
E-Mail harrald_rausch@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person