Hans FREYTAG

Hans FREYTAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans FREYTAG
Beruf Ackermann, Richter Dodendorf nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1510 und 1515 Dodendorf nach diesem Ort suchen
Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 12. Februar 1586 und 25. Juni 1588 Dodendorf nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat zu einem Zeitpunkt zwischen 1535 und 1540

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
zu einem Zeitpunkt zwischen 1535 und 1540
Ricke N.N.

Notizen zu dieser Person

Ingo Schulz, Bauern in der Magdeburger Börde (2016), S. 269-271. Freytag Hans, * Dodendorf(?) um 1510/15, + Dodendorf(?) (kurz vor 25.6.1588) zwischen 12.2.1586 und 25.6.1588, Ackermann in Dodendorf, als Richter 1558-1586 genannt, 1543 mit einer gekauften halben Hufe auf Bahrendorfer Feld belehnt, 1555 nach dem Tode seines Vaters mit 6 3/4 Hufen Landes und einem Wohnhof in Dodendorf belehnt, am 16.11.1556 mit dem ehemals Hans Stein gehörenden Hof. 1558 belehnt mit einer von den Harkstrohen erworbenen Hufe auf Ottmersdorfer Feld, die er 1586 seinem Sohn Matheus als Ausstattung überließ.Besaß weiter 1 Hufe, die er von Hans Lüdecke zurückgekauft hatte. 1561 umfangreiche Wiederbelehnung durch das Kloster Berge mit 2 Höfen und 11 3/4 Hufen Acker, außerdem auf Lebenszeit mit zwei Hufen vor Osterweddingen belehnt. Des Weiteren erbte er 1555 von seinem Vater 1 Hufe Acker in Welsleben und wurde 1572 vom Domkapitel damit wiederbelehnt sowie miteinem von Dreves Schmold gekauften Morgen Grasland im Citenig vor Schönebeck und zwei Morgen Grasland in der Altenau vor Schönebeck. Am gleichen Tag mit seinen Neffen Hans und Drewes Freytagwiederbelehnt mit 7 1/2 Morgen Grasland im Citenig, Samberge und der Altenau vor Schönebeck, 1572 als Lehnsträger zusammen mit den genannten Neffen wiederbelehnt mit einer Graswiese vor Welsleben zu Erbannlehen. 1562 vom Kloster Berge mit je einer Viertelhufe auf Osterweddinger Fald belehnt, die er dem Magdeburger Bürger Jacob Hackeborn gekauft hatte. 1567 übernahm er für100 Taler auf 10 Jahre von Hans Schüttes Tochter Kerstin deren Güter in Osterweddingen, Haus, Hof, 2 Viertel Landes auf Osterweddinger Feld und eine halbe Hufe auf Bierer Feld. Er kaufte von Margarethe, Lorenz Heinemanns Hausfrau in der Altstadt Magdeburg, und Katharina, Merten Berndes Hausfrau zu Dodendorf, zwei Hufen auf Osterweddinger Feld, wobei 1569 ein Streit darüber, ob 9 Morgen Überacker mit verkauft wurden, vom Abt des Klosters Berge entschieden wurde. Übernahm 1572 auf 7 Jahre eine Wiese in Pechau für 34 Gulden. 1580 mit 1/4 Hufe auf Bierer Mark von denGrafen von Barby belehnt. Verpflichtete sich 1581, seinem Sohn Matthäus zu Bartholomäus 1582 das Ackerwerk zu überlassen, behielt sich aber vor, Zeit seines Lebens Macht zu haben, des"Hauses und Hofes mitzugebieten". Bei der Aufnahme des Inventars kurz nach seinem Tode am 25.6.1588 wurde der Wert seines Hofes in Dodendorf mit 12 Hufen zu je ungefähr 30 Morgen (also insgesamtca. 90 Hektar) mit 1500 Reichstalern angesetzt, das restliche Vermögen betrug danach 966 Rthlr. Außer dem vorgenannten Hof, den sein Sohn Mattheus bekam, besaß er noch einen wüsten Hof hinter dem Spielhaus, den der Sohn Joachim übernahm.    1. Ehe um 1535/40 mit Ricke (Riecke, Rike). 2. Ehe Dodendorf (Ehestiftung) 14.5.1567 Behme (Böhme), Margarethe,* Osterweddingen um 1523/24, + Dodendorf nach 25.1.1583, Tochter von Drewes Behme, Ackermann in Osterweddingen

Quellenangaben

1 Ingo Schulz: Bauern in der Magdeburger Börde, 2016
Autor: Ingo Schulz
Angaben zur Veröffentlichung: Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Band 63
 Ingo Schulz, Bauern in der Magdeburger Börde, Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Beispiel der Familie Freytag, Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Band 63, 2016 Marburg an der Lahn

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person