Matthäus BÖHM

Matthäus BÖHM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthäus BÖHM
Beruf Häusler spätere Hsnr. 8 (bis 1719) 1702 Zautig (Soutěsky), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Bauer auf dem Hof spätere Hsnr. 9 (bis 1751) 1719 Zautig (Soutěsky), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 13. September 1689 Höflitz (Jedlka), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt September 1689 Zautig (Soutěsky), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 28. Juli 1752 Höflitz (Jedlka), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod Juli 1752 Zautig (Soutěsky), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 19. Januar 1717 Höflitz (Jedlka), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria RIEDEL

Notizen zu dieser Person

Lt. Chronik 1891 (s. Notiz unter Franz Anton Krombholz) kaufte Matthäus Böhm den Hof spätere Nr. 9 am 13.2.1719 von seinem Schwiegervater (Christoph Riedel) für 120 Schock. Am gleichen Tag verkaufte er sein bisher in Besitz gehabtes Häusl (spätere Hsnr. 8) an seinen Schwager, den Zimmermann Lorenz Böhm für 40 Schock. Dieses Häusl Nr. 8 hatte er seit 1702 in Besitz. In der Chronik ist zwar nicht angegeben, daß er ein Sohn des Vorbesitzers Christoph Böhm war, doch im Hochzeitseintrag 1717 wird gesagt, daß er der Sohn des verstorbenen Häuslers Christoph Böhm in Zautig war. - Da es in den 1720er Jahren zwei gleichnamige Bauern Matthäus Böhm in Zautig gab (beide Söhne eines Christoph), wurde er der jüngere oder der obere Bauer genannt; der zweite hieß der ältere oder der niedere Bauer, auch manchmal, wie schon sein Vater Christoph, der kleine Bauer (auch sein Schwiegersohn Christoph Kny, der 1738 Maria, Tochter des verstorbenen Bauern Matthes Böhm in Zautig geheiratet hatte, wird kleiner Bauer genannt. Lt. Chronik kaufte Christoph Kny am 17.4.1738 das Bauerngut (spätere Hsnr. 4) seines seligen Schwiegervaters Matthes Böhm von dessen Witwe Anna Dorothea für 120 Schock (Aufn. 45)). - Paten: "Matz" Krumbholz in Höflitz; Georg Hegenbarth, Häusler in Zautig; Sabina, des Christoph Laube, Gärtners in Höflitz eheliche Hauswirtin. - Beerdigt mit einem gesungenen Requiem. Angeg. Alter: etliche 70 Jahre alt. - Im MB 1737-1740 der Herrschaft Bensen, Aufn. 147, ist Matthäus Böhm "der ober" 1737 47 Jahre alt, verheiratet mit der 44jährigen Maria, bei ihm die Kinder Hans Christoph, 20, Hans, 17, Maria, 15, Hans Michael, 12, Anna Elisabeth, 8, Hans Georg, 6 (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=91FEB010A0F811E6BD747446A0B26E0A&scan=881e9631cd9641ea9295efb3c0bd3ee6).

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person