OTTO VI VON OCHSENSTEIN

OTTO VI VON OCHSENSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name OTTO VI VON OCHSENSTEIN
Beruf Landvogt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1306 [1]
Tod 1377
Heirat nach 1339

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth VON HESSEN
Heirat Ehepartner Kinder
nach 1339
Herzelanda VON OESTERREICH

Notizen zu dieser Person

Hof von Ochsenstein i25g dem Domkapitel, mit Garten auf den Graben und Kapelle
der heiligen Petronilla und Scolastica. Specklin sagt: «Herzog Leopold zu Oesterreich war etwas
«blöd im Haupt, deswegen ward ihm gerathen, dass er nach Strassburg zöge und sich mit
«schönen Frowen und anderer Kurzweil ergötzte in der von Ochsenstein Hof in der Brantgasse,
«und war bei seinem Vetter zur Herberge, den man jetzt den Hanauischen Hof heisst. Hier
«kam er gar von Sinnen und starb den 16 Martii 133i.» Collectanea.) Der von Ochsenstein
Hof 141 o, 1414. Juncker Jörge von Ochsenstein 1466. Curia claustralis in qua certa praebenda
in honorem S. Petronillae, olim des von Ochsenstein, nunc vero des Rheingrafen Hof 1 f> 2 1 ) .
https://archive.org/stream/dasaltestrassbur00seyb/dasaltestrassbur00seyb_djvu.txt
.............

Un premier coup de force à lieu après le fameux « Geschölle » du 20 mai 1332 : cette nuit-là en effet, à l'issue d'un banquet officiel du Conseil du Magistrat donné dans le jardin de la résidence des Ochsenstein (Ochsensteiner Hof) au 9, rue Brûlée, un incident entre nobles Zorn et Müllenheim dégénère en bataille générale opposant deux jours durant les deux factions nobles : on relève 21 tués.
http://www.afhalifax.ca/magazine/wp-content/sciences/alsace/Histoire%20De%20L'Alsace.doc.
...........

1330 27 Mai, Landau
Johann, koenig von Boehmen, verspricht dem edeln mann Otto von Ochsenstein dafuer, dass er ihm lebenslanglich mit aller seiner macht zu dienen versprochen hat, 600 pfund heller zu zahlen
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k5696721c/f655.item.r=michael%20ochsenstein.zoom
.........

1353 Nov. 28
Landgf. Johannes v. Elsaß (Alsacie), Mkgf. Wecker in Baden, Gf. Friedrich
in Freiburg (Frihurg), Gf. Johannes in Furstenberg (Furstemberg), J o
hannes, Ludwig und Simund Herren in Lichtenberg (Liehtenberg), Vögte
der Stadt Straßburg, Otto Herr in Ochsenstein (Ohsenstein), Hugo und
Friedrich Herren in Geroltzecke im Wasgau (Vosago), Johannes Herr in
Rappoltstein (Rapoltzsteine), Friedrich und Johannes v. Uesenberg, Walter
und Walter von Tübingen (Tuwingen), Herren in Geroldseck jenseits des
Rheines (domini in Geroltzecke ultra Renum), Vasallen der Straßburger
Kirche, bitten das Kardinalskollegium, bei Papst Innocenz die Ernennung
des Dompropstes Johannes v. Lichtenberg als Nachfolger des +Bs. Berthold
von Straßburg zu erwirken.
1353, 28 die mensis Novembris
Ausf. Straßburg, Ar. dept. G 124
RUB 1 Nr. 675; UBStStrbg 5 Nr. 287
RMBad 1 Nr. 1110
................

1367 Dez. 2
Otte v. Ochsenstein versöhnt sich mit seinem Bruder Johannes, Domdekan
zu Straßburg, wegen der Verpfändung eines Teiles von Burg und Stadt
Reichshofen und verspricht, ihm allen Schaden, den er bis nächste Ostern
erleiden könnte, zu ersetzen. Unter den Bürgen: sein Eidam Heinrich v.
Geroldseck gen. von Tübingen und sein Schwager Eberhard von Kyburg d.
Ä.
1367, an dem dunrstag noch sancte Andres dage
Ausf. Darmstadt, Saats.-A., B 2 (Hanau-Lichtenberg) Nr. 533
Lehmann, Hanau-Lichtenberg 2, S. 50.
............

Quellenangaben

1 gedbas.genealogy.net, Friedrich Mussler

Datenbank

Titel HELD-Hornikel-Rockey-Linn
Beschreibung
Hochgeladen 2019-04-27 14:52:34.0
Einsender user's avatar Karl Held
E-Mail karl.held1@btinternet.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person