Johann Georg DOERRY

Johann Georg DOERRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg DOERRY
Name DOERY
Beruf Königl. Postmeister Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 24. Oktober 1688 Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Juni 1717 Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 17. Mai 1724 Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 26. Juni 1732 Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Juni 1717
Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse)
Anna Maria HARTWEG
Heirat Ehepartner Kinder
17. Mai 1724
Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse)
Justina Elisabeth HÖNIG
Heirat Ehepartner Kinder
26. Juni 1732
Sundhausen (Elsaß), (Sundhouse)
Anna Catharina DUBS

Quellenangaben

1 Taufbuch Sundhausen/Elssss 1688
 Prenota: den 24.t. 8br 1866 ist Johann Georg Dörri, des Postmeisters Johannis Dörri und seiner Frauen Maria Wriesen. ehelicher Sohn, getauft worden.
2 Traubuch Sundhausen/Elsass 1717
 Anno 1717 den 1.t. Junii ward Johann Georg Dörri oder Dörring, anitzo Königl. Postmeister alhier, Johannis Dörrings lediger Sohn, mit Jgfr Anna Maria Hartwagin, weyl. Herman Johan Philipp Hartwags seel. gewesenen Gerichtsschreiber alhir, nach Tod hinterlaßener Tochter, ehelich copuliret und eingesegnet; auf Herrn vicarii generalis, Herrn Zunftmann Saintlo und Hrn Pfarrers Metzler Erlaubniß.
3 Traubuch Sundhausen/Elsass 1724
 Anno 1724 4, den 17.th. May ward Johann Georg Dörring, Königlicher Postmeister alhier, alß Wittiber, mit Jungfer Justina Elisabeth (S.T.) Herrn Johann Georg Hönig, Forstmeistern und Zunftschaftern der Graf= und Herrschaft Horburg und Reichenweijr, ehelichen Tochter, ehelichen und ordentlich copuliret und eingesegnet.
4 Traubuch Sundhausen/Elsass 1732
 Anno 1732 4. J. Georg Dörring u.A, Cath. Dubsin Mittwoch d. 26. Jun: ward bey ? ? ordentlich und ehelich copulirt in ? Kirchen? Hr. Jos: Georg Dörring Königl. Forstmeister allhir mit Jgfr. Anna Catharina, Joh. Jacob Dubsen Bürgers und Linnenwebers allhir ehl. Tochter Seyt: Hof: XIV,6

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person