Auguste DÖRRY

Auguste DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Auguste DÖRRY
Religionszugehörigkeit EV.

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. Januar 1851
Berlin
Johann Julius Ferdinand TIETZ

Notizen zu dieser Person

1. Geborene - früh um 3 Uhr

Quellenangaben

1 Taufbuch Dobersaul 1830, Seite 101, Nr.23 und 24
 Täufling: 23 / Auguste - 24/ Henriette Tag und Stunde der Geburt: den sechzehnet Juli /16/ - früh drey Uhr /3/ Ob ehelich oder unehelich: ehelich Der Vater: Carl Philipp Dörry, früher Rector auf einer Bürgerschule, gegenwärtig ? ?. in Dobersaul Die Mutter: Dorothea Elisabeth, geb. Menseln Wohnort der Eltern: -------- Tag der Taufe: Don 18th Juli Namen der Taufpaten: 1. Johanna Helena Borns 2. Johann Christian Nitschke 3, Samuel Wamens ? 1. Maria Elisabeth Müller 2. Maria Elisabeth verehel. Tullin 3. Johann Gasebbko 4. Johann Christian Gerlach (Grobschmied)
2 Totenbuch Berlin StA 1901
 Nr. 931 Berlin, am 24ten März 1901 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Heiratsurkunde anerkannt, die verehelichte Tischlermeister Emilia Schulz geborene Tietz, wohnhaft zu Berlin, Lothaniusstraße 3, und zeigte an, daß Augusta Tietz, geborenen Dörry, 70 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Berlin, bei der Anzeigenden geboren zu Dobersaul, Kreis Krossen, Seidenwirker ?, Tochter des verstorbenen, zuletzt in Halberstadt wohnhaften pensionirten Rektors Carl Philipp Dörry und dessen verstorbenen Ehefrau u. geborenen Menzel, näheres unbekannt,, zu Berlin in der Wohnung der Anzeigenden am drei und zwanzigsten März des Jahres tausend neunhundert eins nachmittags um drei Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Emilia Schulz geborene Tietz Der Standesbeamte Unterschrift
3 Traubuch Berlin Kirche St. Georgen 1850
 Nr. 986 Vor- und Zuname, auch Stand und Wohnort des Bräutigams: Johann Julius Ferdinand Tietz, Seidenwirkergesell allhier, Freit(?) 13th, 22th, 29ten December Vor- und Zuname, auch Stand und Wohnort des Vaters: des hierselbst verstorbenen Seidenwirker Johann Carl Friedrich Wilhelm Tietz ehelich zweiter Sohn Alter des Bräutigams: 28 Taufb 1822 24. 9. geb. Ob Eltern .. Einwilligung gegeben: Eltern todt Ob er schon verehelicht ..: ledig Vor- und Zunamen der Braut: Jfr. Auguste Dörry Vor- und Zuname, auch Stand und Wohnort des Vaters der Braut: des zu Halberstadt verstorbenen ? Vaters Hrn Carl Philipp Dörry ehelich zweite Tochter Alter der Braut: 20 Taufb. 1830 16. 7. geb. Ob Eltern ... Einwilligung gegeben: Mutter ?bindlich ? 24. 11. 50 Ob schon verehelicht: ledig Tag der Copulation: d. 12ten Januar 1851 zwölften Name des Predigers: Herr Dr. Conard

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person