Zeno MILLER

Zeno MILLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Zeno MILLER
Beruf Wastlmetzger in Grafing
Anzahl Kinder 7

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1732
Tod 10. Januar 1772 Grafing nach diesem Ort suchen
Wohnen Grafing nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Juni 1756 Grafing nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Juni 1766 Grafing nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna OBERMAYR
Heirat Ehepartner Kinder
28. Juni 1756
Grafing
Margaretha CLAS
Heirat Ehepartner Kinder
17. Juni 1766
Grafing
Maria Anna STERNECKER

Notizen zu dieser Person

Geboren in "Zell im Konstanzer Gebiet"
Für die erste Ehe mit Margaretha Clas war ein Dispens von Rom notwendig.
Der Sohn Josef Miller (gen. um 1763) war eventuell vorehelich mit der 2. Ehefrau (während der Ehe mit Margaretha Clas).
Hatte neben Johann Michael (Obernayr) lt. Graflinger Raatsprotokolle etwa 1755 ein weiteres uneheliches Kind mit Maria Grundler,
Bauerstochter aus Edling (Landgericht Landsberg).
Sachstand Suche Geburtsort (Dr. Selmayr):
In Radolfszell sind verzeichnet: Josef Miller mit Barbara Schönbergerin (Kinder Maria Anna 1730, Maria Anna 1733, Zeno wurde nicht
gefunden, aber dem Ehepaar wurden 1726 und 1729 Kinder geboren. Die Einträge sind auf Mikrofilm verblaßt). Für den Ort als Geburtsort
spricht, dass Zeno örtlicher Kirchenpatron ist (daneben auch der Pfarrkirchen Strahingen und Storzingen).
Auf der Reichenau (Oberzell, Mitterzell, Niederzell) sind nach dem Reichenauer Zehenturbanium von 1769, dem Urbanium St. Johann 1770 und
dem Urbanium 1766 (GenL Archiv Karlsruhe 661/10541 66 6741; 66/6739) folgende Miller aufgeführt: Mattheus Miller an der Stöde, Josef
Miller zu Niederzell (am Gönslins Horn), Matteus Miller im Spielberg, Michael Miller, Anna Maria Millerin, Johann Miller; keiner als
Metzger bezeichnet.
Im Kirchenbuch von Oberzell verzeichnet: Jakob Miller mit Maria Anna Solerin (Roderin?) am 28.1.1702 (Zeuge Andreas Koch); im Januar
1705 Geburt von Maria Anna, ab 1705 bis 1809 Lücke im Kirchenbuch, 1769 gibt es auf der Reichenau folgende Metzger: Marc Anton Weltin,
Jacob Weltin, Johann Manz, Antoni Weltin, in den Huldigungslisten von 1649 (Generallandsarchiv Karlsruhe 96/874) ist für Oberzell kein
Miller verzeichnet, in Niederzell Andreas Müller und Hans Adam Müller
Zell am Andelsbach: nicht gesucht
Hoppetenzell/Stockach: Im Taufbuch ist Zeno Miller nicht verzeichnet
Zell im Wiesental bei Schönau: nicht gesucht
Zell bei Bühl, Zell am Harmersbach bei Offenburg, Zell bei Offenburg, Marxzell: gehören nicht zum Bistum Konstanz
Schenkenzell, Schuttenzell: ?

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2006-03-08 08:00:12.0
Einsender user's avatar Markus Seidel
E-Mail Magmadrag@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person