Josef LIENERT

Josef LIENERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef LIENERT
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. August 1839 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 15. August 1925 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen
Taufe 10. August 1839 Wiesau,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen [2]
Tod 11. August 1925 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen [3] [4]
Heirat 25. Juli 1865 Deutsch Wette,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Juli 1865
Deutsch Wette,Neisse,Schlesien,Preußen,,
Catharina RIEGER

Notizen zu dieser Person

RefNr.: 24
23.7.1865 - 1884: Gärtner
1903: Gärtner
1904: Stellenbesitzer
1905: Gärtnerstellenbesitzer, Dürr Arnsdorf
1907: Gärtner, Dürr Arnsdorf
1925: Auszüger

Josef Lienert ist 1839 geboren /Paul Pachnicke/.
Josef Lienert hat am Frankreichfeldzug 1870/71 teilgenommen und viel davon erzählt /Paul Pachnicke/.

Bei den Kindern machen Pate:
1866: Amalie Reiger, Bauertochter, Winsdorf
1867, 1875, 1877, 1884: Franz Nistler, Bauer, Winsdorf oder dessen Ehefrau Amalie
1866: Aloys Rieger, Bauersohn, Winsdorf
1867, 1875, 1884: Aloys Rieger, Bauer, Winsdorf oder dessen Ehefrau Mathilde (Erbscholzenfrau), geb. Neuber aus Wischke. Ihr Bruder war der Prälat Neuber, Probst von St. Hedwig in Berlin.
1877: Thecla Rieger, Jungfrau, Winsdorf
1869:?
1870: ?
1872: ?
1873: ?

Am 6.11.1889 macht ein Joseph LIENERT, Gärtnerstellenbesitzer in Dürr Arnsdorf Trauzeuge bei der Trauung Robert KUNZE (aus Kalkau) oo Augusta PAUL.

Quellenangaben

1 Paul Pachnicke
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: von Wilfried Klinke in Herzogenrath befragt am 25.8.1991
Kurztitel: Paul Pachnicke
2 Kirchenbuch Wiesau, 2102869 / 2 / 311
Kurztitel: Kirchenbuch Wiesau
3 Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 4 /
Kurztitel: Kirchenbuch Dürr Arnsdorf
4 Paul Pachnicke
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: von Wilfried Klinke in Herzogenrath befragt am 25.8.1991
Kurztitel: Paul Pachnicke
5 Kirchenbuch Deutsch Wette, 0937137 /
Kurztitel: Kirchenbuch Deutsch Wette

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-09 13:16:03.0
Einsender user's avatar Peter Friedrich Leue vom Hofe
E-Mail peter.friedrich.leue-vom.hofe@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person