Magdalena REINHARDT

Magdalena REINHARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Magdalena REINHARDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1540 Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. Mai 1614 Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 28. April 1614 Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 22. November 1563 Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 14. November 1575 Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. November 1563
Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD
Johannes LIEBMANN
Heirat Ehepartner Kinder
14. November 1575
Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD
Peter NEUBER

Notizen zu dieser Person

15.10.1575 "HANS OBERLENDER zu Schwarzburg, GEORG LIEBMANN und MAX STRAUCH zu Wallendorf, H. MÜLLER zu Oberweißbach und MATTHES RENTSCH - Gräfenthal, die Vormünder und Freunde von HANS LIEBMANNs der Jüngeren Witwe und ihrer Kinder, ersuchen die Hofräte zu Arnstadt um Teilung zwischen der Mutter, die sich neu verheiraten will und ihren Kindern.
Die Witwe heißt MAGDALENA. Sie war nun 5 Jahre Witwe. Ihre 4 kleinen Kinder heißen: MATTHES, IRMULA, KATHARINA, ELISABETH.

Die Vormünder schlagen vor: Jedes Kind soll? 5 fl. im Voraus vermacht bekommen. Das Gütchen welches der Großvater der Kinder von Bock erkauft und welches auch der Vater allein innegehabt hatte, soll dem Sohn MATTHES, wenn er mündig sein wird, übergeben werden, doch soll dieser den Geschwistern bei ihrer Verheiratung davon den taxierten Anteil herausgeben.
Der Knabe MATTHES soll den Vorsitz an der Schmiede und den Gütern vor seinem Stiefvater und den Stiefgeschwistern bekommen. Der Hammer soll so vor einer weiteren Zersplitterung bewahrt werden.

4 Kinder mit HANS LIEBMANN: MATTHÄUS, IRMULA, KATHARINA, ELISABETH > 1614 zahlte MATTHÄUS seine Stiefgeschwister aus und übernahm die eine Hälfte des Geiersthaler Eisenhammers mit allen Zubehör.

Magdalena Neuberin, Peter Neubers, Hammermeister Hausfrau fünm Geyersthal Donnerstag den 28. Aprilis, hat einen Rthl. dem Kasten zu Neundorf beschieden.
Über 8 Tage hernach, am Mittwoch den 4. Mai, als ich ihren betrübten hinterlassenen Wittwer Peter Neuber besuchen, ihm die Schwermuth mit Gottes Wort aus dem Sinn treiben wollte, da habe ich ihn nicht lebendig sondern tot und im Wasser, nicht weit von seiner Schmitten gefunden, also daß er mit dem Leibe mitten im Wasser in der schwarzburgischen und pappenheimischen Grenze uffn Zuber gelegen, mit dem Haupt aber im Wasser auf einem Stein ohne Augen, welche er verloren, daß man nichts sehe denn die leeren Gruben. Und weil die Gericht vor dem Leichnam strittig gewesen, ist er mittwochs und donnerstags im Wasser ligen blieben und bewacht, endlich aber von den Schwarzburgischen aufgehoben und nach Weißbach geführet, daselbst am 7. Mai begraben worden.

Quellenangaben

1 Deutsches Geschlechterbuch, Band 87 Familie Liebmann - Seite 303ff Dr. Herbert Kühnert, Staatsarchiv Rudolstadt Nachlass - Seite 261 Dr. Herbert Kühnert "Über alte schwärzbg. Eisenhämmer und Hammermeisterfamilien" - Seite 713 Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019
2 Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Grossneuendorf) - ?/1614: Magdalena Neuberin, Peter Neubers, Hammermeister Hausfrau fünm Geyersthal Donnerstag den 28. Aprilis, hat einen Rthl. dem Kasten zu Neundorf beschieden.
3 Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Großneundorf für Wallendorf) - 2/1563: Hans Liebmann furm Geyers, der Junge, mit Magdalena Reinhart von Greff: mont: den 22 Nov. [cop. worden]; [wahrscheinlich 2. Ehe].
4 Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Großneundorf) - 4/1575: Peter Neuber mit Magdalena Liebmann Hansen Liebmanns selig hinterlassene Wittwe mont, den 14. Nov.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person