<span><font size="3"><font color="#000000"><font face="Calibri">Nro. 2540, Geburtsurkunde, Gemeinde Koeln, Kreis Koeln, Regierungsbezirk Koeln. Im Jahr tausend achthundert neun und dreissig, den sechsundzwanzigsten des Monats November, mittags zwoelf Uhr, erschien vor mir Franz Rudolph Monschau(?), Beigeordneter des Oberbuergermeisters von Koeln, als Beamten des Personenstandes, Peter Bong, zweiunddreissig Jahre alt, Standes Schreiner, wohnhaft zu Koeln, Regierungsbezirk Koeln, welcher mir ein Kind weiblichen Geschlechts vorzeigte und mir erklaerte, dass dies Kind den fuenfundzwanzigsten des Monats November des Jahres tausend achthundert neun und dreissig, des Abends um sieben Uhr geboren sey zu Koeln, von ihm Peter Bong zweiunddreissig Jahre alt, Standes Schreiner, und von Gertrud Aldenrath, seiner Ehefrau, dreissig Jahre alt, Standes ohne Gewerbe, wohnhaft zu Koeln auf dem Kattenbug Strasse [die Strasse in Koeln heisst tatsaechlich Kattenbug, ohne Strasse], im Hause Nro. 2, und erklaerte ferner, diesem Kinde die Vornamen Margaretha Catharina zu geben. Diese Vorzeigung und Erklaerung haben Statt gehabt in Beiseyn des Mathias Joseph Feuser, dreiunddreissig Jahre alt, Standes Uhrmacher, wohnhaft zu Koeln und des Joseph Willekens, sechsunddreissig Jahre alt, Standes Metzger, wohnhaft zu Koeln, und haben vorbenannter erklaerender Theil sowohl als diese beiden Zeugen nach ihnen geschehener Vorlesung, gegenwaertige Urkunde mit mir unterschrieben. Peter Bong, Mathias Jos. Feuser, Joseph Willekens, Rudolph Monschau(?)</font></font></font></span>