Carl PETER GÄRTNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl PETER GÄRTNER |
|
||
occupation | Bauunternehmer |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 17. January 1932 | ||
birth | 11. October 1863 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Paula PRAESSAR |
|
Notes for this person
<p style="margin: 0mm 0mm 10pt" class="MsoNormal">Architekt u. Bauunternehmer, geb. am 11.10.1863 in Koeln, gestorben Januar 1932 in Koeln. Sohn des Maurermeisters Karl Wilhelm Gaertner und der Margareta Bong; Schwager des Architekten Gottfried Riphahn und Onkel von Wilhelm Riphahn. Ab ca. 1912 ist sein (bei Publikationen auch stets genannter) Mitarbeiter Jacob Berns. Bauten in Marienburg: 1913/14Bonner Str. 351, Tabakfabrik Ludwigs-Breuer, 1921-23 Pferdmengesstr. 25/ Germanicusstr. 1, 1927 Bonner Str. 500, Umbau. Bauten in Koeln: 1888 Lindenthal, St. Anna-Hospital, 1903 Feldgaertenstr. 97-99, Krankenhaus St. Agatha, 1906 St-Apern-Str. 20, 1907-1910 Bayenthal, St. Antonius-Krankenhaus, 1908 Rodenkirchen, Kirchstr. 13, Wettbewerb Villa Kolvenbach, III. Preis, 1908 Aachener Str. 239-239a, Westdeutsche Cartonnagenfabrik Colonia, 1909 Apostelnkloster 5, 1910 Wettbewerb Kaufhaus Carl Peters, zur weiteren Bearb. empfohlen, 1910 Muehlenbach 42, 1910 Auf dem Brand 10, 1911 Nesselrodestr. 26-30, Schuhfabrik Rollmann und Mayer, 1911 Zollstock, Pohligstr., Erweiterung Firma J. Pohlig AG, 1912 Suelz, Lotharstr., Strohhutfabrik Silberberg und Mayer, 1912 Arbeiterwohnhaeuser fuer die Pohlig-AG,1912-1914 Christophstr., Automobilgarage der Koelner Automobil-Droschken-Gesellschaft KAD, 1912-1914 Probsteigasse, Spedition Peter Jos. Zimmer, 1914 Wohnhaeuser fuer die Angestellten der SchuhfabrikRollmann und Mayer, 1914 Wettbewerb Beamtenwohnungsverein, 1914 Dillenburger Str., Projekt Maschinenbau-Anstalt Humboldt, 1920 Stolberger Str, 391. Versand u. Lager. Baueten ausserhalb: 1914 SpeicherKrs. Bitburg, Projekt Schuhfabrik Rollmann und Mayer, 1914 Gelsenkirchen-Horst, Zeche Nordstern, 1914 Bochum-Werne, Zeche Werne. --------<br /> <span><font size="3"><font color="#000000"><font face="Calibri">No 3418, Geburtsurkunde, Gemeinde Koeln, Kreis Koeln, Regierungsbezirk Koeln. Im Jahre tausend achthundert sechzig drei, den zwoelften des Monats October, mittags halbein Uhr, erschien vor mir Paul Franck, Beigeordneten, als delegierten Beamten des Personenstandes der Oberbuergermeisterei Koeln Wilhelm Gaertner, vierundzwanzig Jahre alt, Standes Techniker, wohnhaft zu Koeln und erklaerte, dass von der Margaretha Bong, zwanzig vier [24] Jahre alt, Standes ohne, wohnhaft zu Koeln, verheirathet mit ihm Declaranten Gaertner, am eilften [elften] Oktober dieses Jahres Morgens drei Uhrzu Koeln Eintrachtstrasse 135 ein Kind maennlichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde die Vornamen Carl Peter beigelegt wurden. Diese von mir aufgenommene Erklaerung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als naemlich: 1) Peter Bong, fuenfzig sechs [56] Jahre alt, Standes staedtischer Aufseher, wohnhaft zu Koeln, 2) Heinrich Kernenbach(?), vierzig acht [48] Jahre alt, Standes staedtischer Aufseher, wohnhaft zu Koeln. Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstandsbeamten und den Comparanten [de Comparanten sind auf Niederlaendisch die Parteien bzw. die Erschienenen]. W. Gaertner, Peter Bong, Heinrich Kernenbach (Kanenbach?). </font></font></font></span></p>
Sources
1 | Köln-Marienburg, Bauten und Architekten eines Villenvorortes
Author: Wolfram Hagspiel
Publication: J. P. Bachem Verlag
|
2 Baende | |
2 | Geburtsurkunde Carl Peter Gaertner 1863 |
<p>http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php ---Standesamt Koeln 1863 Nr. 3418 </p> |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Lothar Hoffmann |
Description | Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de |
Id | 64893 |
Upload date | 2025-02-28 13:13:58.0 |
Submitter |
![]() |
bernd_hoffmann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.