Bertrada d. Jüngere IN LAON

Bertrada d. Jüngere IN LAON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bertrada d. Jüngere IN LAON
Beruf gesalbte Königin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 720
Bestattung St.Denis, Paris /Frankreich nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juni 783 Choisy, Oise /Frankreich nach diesem Ort suchen
Heirat 744

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
744
Pippin (gnt. d. Kurze) (Arnulfinger) MARTELL

Notizen zu dieser Person

Preuschhof (2014) S.866: Bertrada/Berta d. Jüngere in Laon, *ca.0720, Erbt., 0754 zur Kgin. erhoben und zur "Regina" erhöht, gründete circa 0762 mit ihrem Gatten das Kl. Prüm i.d. Eifel, griff nach 0766 in die Regierungsgeschäfte ein und
stiftete für ihre Söhne politische Ehen, + Choisy 12.06.0783, begraben in St. Denis b. Paris, T.v. Heribert (oder Caribert) in Laon und Bertrada NN.

WIKIPEDIA: Bertrada oder Bertha die Jüngere, Berta, Berhta, in anderen Sprachen auch Berthruda (* um 725; † 12./13. Juli 783 in Choisy im heutigen Département Oise), war die Tochter des Grafen Heribert von Laon und Enkelin von Bertrada der
Älteren, den Stiftern der Abtei Prüm. Bekannt wurde sie als eigenständig handelnde Gattin Königs Pippins des Jüngeren nach ihrer Ernennung zur Königin. Bertrada wurde in einer der einflussreichsten Familien Austriens geboren, welche in der
Region der Eifel und in Laon eine Großzahl an Ländereien und Güter als ihr Eigen nennen konnte, unter anderem das Kloster Prüm, welches durch die Vermählung mit Pippin ins Vermächtnis der Karolinger kam. Sie wurde 744 die Frau des schon
30-jährigen Hausmeier Pippin des Jüngeren († 768) und um 748 die Mutter Karls des Großen. Pippin und sie waren so nahe miteinander verwandt, dass das geltende Recht eine Eheschließung ausschloss; die Verbindung wurde erst 749, nach der Geburt
Karls des Großen, legalisiert. Zum Zeitpunkt der Eheschließung soll Bertrada um die 13 Jahre alt gewesen sein, Pippin wurde 714 geboren. Da Bertrada das Leben eines Einzelkindes führte, konnten weder Brüder noch Schwestern ihr das Erbe ihres
Vaters streitig machen, sodass das gesamte Erbe alleinig Betrada und somit auch Pippin zukam.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-08 22:57:53.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person