Anna Maria WEISS

Anna Maria WEISS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria WEISS
Religionszugehörigkeit evangelisch-reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Januar 1751 Waldkatzenbach, Waldbrunn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 31. Januar 1751 Strümpfelbrunn, Waldbrunn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 11. April 1810 Kaulbach, Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 10. April 1771 Strümpfelbrunn, Waldbrunn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 30. April 1771 Strümpfelbrunn, Waldbrunn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. April 1771
Strümpfelbrunn, Waldbrunn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Georg Adam IHRIG

Notizen zu dieser Person

(+)

"Bei der Herkunftsangabe "von der Höllmühle bei Katzenbach i. Odenwald" dürfte es sich mit Sicherheit um Waldkatzenbach handeln. Der untereHöllgrund gehört zu Wadkatzenbach, der obere Höllgrund zu Strümpfelbrunn. Beide Dörfer gehören heute zur Verbandsgemeinde 69429 Waldbrunn/Odenwald. Im unteren Höllgrund gab es damals die Weiß'sche und die Haaß'sche Mühle. /HAHL/S132-35/ Die Weiß'sche Mühle wurde auch Geyersberg-Mühle genannt. /RKBSTRÜ/1729/Heir/Haaß/Weiß/Brautvater/Han/Michael/Weiß"

Quellenangaben

1 FamilySearch, Indexing Project (Batch) Number: M91126-1; System Origin: Germany-EASy; Source Film Number: 1457635; Reference Number: item 2
Autor: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Angaben zur Veröffentlichung: familysearch.org/
Kurztitel: FamilySearch.org
2
3 Familienbuch der reformierten-protestantischen Pfarrei Rothselberg mitden Gemeinden Rothselberg, Kaulbach/Schmeißbach, Kreimbach und Frankelbach - 1730 - 1875; zum 625-jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung Rothselbergs, Teil 2: Nr. 72, 74, 75, 76, 193, Teil 4: Nr. 224
Autor: LEONHARD, Betti; LEONHARD Klaus
Angaben zur Veröffentlichung: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V. - Kreisgruppe Kusel, Ludwigshafen. 2002.
Kurztitel: Rothselberg (1730-1875) - Familienbuch
4 AHNENPUZZLE Datenbank - Familiennummer Z2102625, Familienblatt erstellt am 09.04.2017
Autor: Manfred Treiber, Schützenstraße 17, 69123 Heidelberg, www.ahnenpuzzle.com
Kurztitel: TREIBER Manfred - AHNENPUZZLE (Auszug vom 9.4.2017)
5 Familienbuch der reformierten-protestantischen Pfarrei Rothselberg mitden Gemeinden Rothselberg, Kaulbach/Schmeißbach, Kreimbach und Frankelbach - 1730 - 1875; zum 625-jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung Rothselbergs
Autor: LEONHARD, Betti; LEONHARD Klaus
Angaben zur Veröffentlichung: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V. - Kreisgruppe Kusel, Ludwigshafen. 2002.
Kurztitel: Rothselberg (1730-1875) - Familienbuch
6 AHNENPUZZLE Datenbank - Familiennummer Z2102625, Familienblatt erstellt am 09.04.2017
Autor: Manfred Treiber, Schützenstraße 17, 69123 Heidelberg, www.ahnenpuzzle.com
Kurztitel: TREIBER Manfred - AHNENPUZZLE (Auszug vom 9.4.2017)

Datenbank

Titel Schreiner-Hiemer
Beschreibung
Hochgeladen 2023-03-30 19:54:28.0
Einsender user's avatar Benedikt Schreiner
E-Mail benedikt.schreiner@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person