Manfred I. VON TURIN

Manfred I. VON TURIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Manfred I. VON TURIN
Beruf Marquis von Susa

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 960 Turin, Region Piemont, ITALIEN nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1000 Turin, Region Piemont, ITALIEN nach diesem Ort suchen
Heirat nach 962

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
nach 962
Prangarda VON CANOSSA

Notizen zu dieser Person

Manfred I. oder Maginfred (gestorben um 1000) war von 977 bis zu seinem Tod der zweite Arduinici-Marquis von Susa.

Manfred war der älteste Sohn von Arduin Glaber, von dem er die Grafschaft Auriate und den riesigen Marsch von Susa erbte. Der Marsch erstreckte sich vom Susatal durch die Alpen nach Süden über den Po bis zum Ligurischen Meer. Obwohl er fast fünfundzwanzig Jahre lang regierte, gibt es kaum Hinweise auf seine Aktivitäten in überlebenden Quellen. Unter ihm wurde Pavia eine Handelsstadt. Er kontrollierte auch die Straße zwischen Genua und Marseille.

Manfred heiratete Prangarda, Tochter von Adalbert Atto von Canossa, wahrscheinlich nach 962. [3] Mit Prangarda hatte Manfred mehrere Kinder, darunter:

Ulric Manfred
Alric
Otto
Atto
Hugo
Wido

Gundulph, der Vater von St. Anselm, war möglicherweise einer seiner Söhne oder Enkel

Manfred I. oder Maginfred (gestorben um 1000) war von 977 bis zu seinem Tod der zweite Arduinici-Marquis von Susa.

Manfred war der älteste Sohn von Arduin Glaber, von dem er die Grafschaft Auriate und den riesigen Marsch von Susa erbte. Der Marsch erstreckte sich vom Susatal durch die Alpen nach Süden über den Po bis zum Ligurischen Meer. Obwohl er fast fünfundzwanzig Jahre lang regierte, gibt es kaum Hinweise auf seine Aktivitäten in überlebenden Quellen. Unter ihm wurde Pavia eine Handelsstadt. Er kontrollierte auch die Straße zwischen Genua und Marseille.

Manfred heiratete Prangarda, Tochter von Adalbert Atto von Canossa, wahrscheinlich nach 962. Mit Prangarda hatte Manfred mehrere Kinder, darunter:

Ulric Manfred
Alric
Otto
Atto
Hugo
Wido

Gundulph, der Vater von St. Anselm, könnte einer seiner Söhne oder Enkel gewesen sein.

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/olikie?lang=de&p=manfredo+i&n=di+torino https://en.wikipedia.org/wiki/Manfred_I_of_Turin

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person