Mihail VON UNGARN

Mihail VON UNGARN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mihail VON UNGARN
Beruf Fürst

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 960
Tod 997
Heirat 973

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
973
N.N. N.N.

Notizen zu dieser Person

Michael (ungarisch Mihály, 960–995 oder c. 997) gehörte zum Geschlecht der Árpáden und war ein jüngerer Sohn von Taksony, dem Großfürsten der Ungarn. Die meisten Einzelheiten seines Lebens sind ungewiss. Fast alle Könige Ungarns nach 1046 stammten von ihm ab.

Dem ungarischen Historiker György Györffy zufolge erhielt Michael von seinem Bruder, dem Großfürsten Géza, ein ducatus oder Fürstentum. Slowakische Historiker geben an, dass er zwischen etwa 971 und 997 das "Fürstentum Nitra" verwaltete. Keine dieser beiden Theorien wurde jedoch von Historikern allgemein anerkannt.
Leben
Michael's father, Taksony
Michaels Vater Taksony, dargestellt in der Ungarischen Bilderchronik

Anonymus, der unbekannte Verfasser der Gesta Hungarorum aus dem späten 12. Jahrhundert, erzählt, dass Michaels Vater Taksony seine Frau "aus dem Land der Kumanen" mitnahm, wobei das Land, das zur Zeit des Anonymus von den Kumanen beherrscht wurde, bis in die 1050er Jahre von den Petschenegen kontrolliert worden war. Dementsprechend vermutet Györffy, dass Taksonys Frau die Tochter eines Petschenegen-Stammesführers war. Andere Historiker, darunter Zoltán Kordé und Gyula Kristó, sagen, dass der Bericht von Anonymus sich entweder auf ihre chasarische oder auf ihre wolga-bulgarische Herkunft beziehen könnte.

Michael war der jüngere Sohn Taksonys. Györffy schreibt, dass er noch minderjährig war, als er um 972 getauft wurde. Er erhielt die Taufe zusammen mit seinem älteren Bruder Géza, der ihrem Vater um diese Zeit als Großfürst folgte. Michael wurdenach dem Erzengel Michael benannt. Laut Györffy deutet die häufige Verwendung des Namens "Béla" durch seine Nachkommen - vier Könige und zwei Herzöge aus dem Hause Árpád trugen diesen Namen - darauf hin, dass es sich um Michaels ursprünglichen heidnischen Namen handelte. Er schreibt auch, dass die "a"-Endung seines Namens ausschließt, dass er aus einer slawischen Sprache entlehnt wurde, da "a" in diesen Sprachen eine weibliche Endung ist. Stattdessen vermutet er, dass der Name aus demtürkischen bojla-Titel abgeleitet wurde.
Michael's brother, Géza
Michaels Bruder Géza, dargestellt in der Ungarischen Bilderchronik

Laut Györffy war Michael ein enger Verbündeter seines Bruders, da es keinen Beweis dafür gibt, dass ihre Beziehung jemals angespannt war. Daher, so Györffy weiter, gab Géza Michael "wahrscheinlich einen der Dukaten" im Fürstentum Ungarn, obwohles keine Aufzeichnungen über diese Ereignisse gibt. Laut Steinhübel erhielt Michael um 971 das "Herzogtum Nitra". Sein Kollege, Ján Lukačka, fügt hinzu, dass es Michael war, der "den Widerstand der einheimischen Adligen" in diesem Herzogtum brach.

Michaels Schicksal ist unbekannt; Györffy vermutet, dass er entweder vor seinem Bruder († 997) starb oder ohne Widerstand auf sein Herzogtum zugunsten von Gézas Sohn Stephan verzichtete. Andererseits schreibt Steinhübel, dass Michael 995 ermordet wurde, eine Tat, "für die wahrscheinlich sein Bruder Géza verantwortlich war". Lukačka sagt ebenfalls, dass Michael "offenbar auf Befehl von" Géza ermordet wurde. Schließlich sagt Vladimír Segeš auch, dass Géza Michael nach seinen Angaben zwischen 976 und 978 ermorden ließ, aber er schreibt, dass Michael von seinem eigenen Sohn Ladislaus dem Kahlköpfigen abgelöst wurde.
Familie
Die Namen der beiden Söhne Michaels, Vazul (Basilius) und Ladislas, sind erhalten geblieben. Laut Györffy "ist es wahrscheinlich", dass Michaels Frau mit Samuel von Bulgarien verwandt war, denn die Namen seiner beiden Söhne waren bei den orthodoxen Herrschern, einschließlich der Mitglieder der Familie Cometopuli, beliebt. Györffy fügt hinzu, dass Michael seine bulgarische Frau heiratete, als er um 980 volljährig wurde.

Quellenangaben

1 https://hu.wikipedia.org/wiki/Mih%C3%A1ly_(Taksony_fia) https://gw.geneanet.org/mildie?lang=de&pz=maja+sophia&nz=mildner&p=michael&n=von+ungarn https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_von_Ungarn

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person