Albert PAUL

Albert PAUL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert PAUL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1798 vermutlich Altewalde nach diesem Ort suchen
Tod vor 1854 vermutlich Altewalde nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Mai 1823 Altewalde,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Mai 1823
Altewalde,Neisse,Schlesien
Margareta PAUL

Notizen zu dieser Person

1823 Junggeselle, rittermäßiger Frei- und Erbscholz, Altewalde Nr. 41
1853, 1854, 1856: verstorbener rittermäßiger Scholtiseibesitzer, Altewalde

Nachfolger als Besitzer der Erbscholtisei Altewalde Nr. 41 ist vermutlich zunächst seine Witwe Margaretha PAUL geb. PAUL, danach deren zweiter Ehemann Josef JITSCHIN.

Am 7.9.1872 wird (bei der Beerdigung seines sechs Wochen alten Sohnes August) Joseph GLATZEL als Besitzer der rittermäßigen Scholtisei Altewalde Nr. 41 genannt.

Am 21.10.1874 wird (bei der Todesanzeige seines 2 1/2 Monate alten Sohnes Gustav) Joseph GLATZEL als Besitzer der
Erbscholtisei Altewalde Nr. 41 genannt. Seine Ehefrau ist Agnes geb. ALDER.

Am 12.6.1878 zeigt Joseph GLATZEL, Bauer, Altewalde Nr. 41 den Tod des Witwers und Bauerauszüger Josef Glatzel, ebenfalls Altewalde Nr. 41, 80 Jahre (zuletzt verheiratet gewesen mit Tecla GRUNDEI) an. Demnach war dieser Josef GLATZEL ebenfalls Besitzer von Altewalde Nr. 41.

Am 18.10.1885 wird bei der Todesanzeiges seines (des Heinrich RIEGER) vier Monate alten Sohnes Heinrich RIEGER als Besitzer der Erbscholtisei Altewalde Nr. 41 genannt. Seine Ehefrau ist Mathilde geb. RIEGER (!).Achtung, Heinrich RIEGER wird 1887 auch als Besitzer [der Erbscholtisei] Altewalde Nr. 43 b genannt. Möglicher Weise handelt es sich bei einer der beiden Hausnummernangaben um Schreibfehler.

Quellenangaben

1 Die rittermäßigen Scholtiseien des Neisser Landes, S. 62ff
Autor: Klemens Lorenz
Angaben zur Veröffentlichung: Heimatblätter des Neissegaues, Monatsbeilage der Neisser Zeitung 2. Jahrgang, Nr. 8, August 1926
2 Kirchenbuch Altewalde, Kreis Neisse, 937145 / (1) /

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person