Johann STREIFF VON LAUENSTEIN

Johann STREIFF VON LAUENSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann STREIFF VON LAUENSTEIN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1551

Notizen zu dieser Person

Johann STREIFF von LAUENSTEIN, * ?, + entweder 1632 in Marienburg oder + nach 1635.
Schwedischer General, 1636 g. als Colonel General aller Fremdtruppen im Dienste Frankreichs,
belehnt von der Krone Schwedens mit Calzenau in Livland und anderen Gütern, Landmarschall
von Livland , oo l. Maria Hermana Wrede von Schellenstein, 002. '(?} Sophie Fink von Finkenstein,
die oo 2. Reinhard von Roten,
Kinder :
l. Heinrich Ernst, schwedischer Generalmajor, + vor 1662, erwirbt Plosch und Kokowski in Preussen,
oo Maria Magdalena von Endingen, die + 1665 in Riga; sie haben nur eine Tochter, die oo Magnus
Johann von Tiesenhausen auf Nappkul und Sellin, schwedischer Oberst. 2. Johann Rembert * um 1610,
+ 28.4.1697 in Berlin, oo l. 1634 Annemarie Von Endingen, 002. 1642 Judith von Chélandre, oo3. 1673
Susanne von Chevenix. 3. Otto Eberhard I. g. 1626 und 1630 als Student, Obrist, + vor 1648 in Livland,
oo seine Cousine Johanna Eva Streiff von Lauenstein, V: Philipp Thiebeau (siehe V. ? K: 1.). 4. Anna
Elisabetha, oo l. Anton Lothar von Haxthausen, oo 2. Heinrich Bruno von Donop.
(Quelle: Belehnungen in Stockholm und Poirée: Patenlisten von Metz).
Die Söhne Johann Rembert:
Johann Rembert STREIFF von LAUENSTEIN, * ca. 1610, + 28.4.169? in Berlin, franz. Generalmajor,
schwedischer Oberst, nach der Aufhebung des Edikts von Nantes brandenburgischer General, Kommandant
der Festung Frankfurt/Oder, Herr auf Diedendorf, Frenois, Bacourt, letzter Herr auf Rumersheim, oo l, 1634
Annemarie von Endingen, oo2. 1642 Judith von Chélandre, die
* 1624, + 19.7.1669 oo3. 1673 Susanne von Chevenix, die * 1637 in Metz und + 5.1.1728 in Berlin und
beigesetzt im franz. Dom.
K: 1. Elisabeth *1644 oo 1670 Nicolaus de Pille: 2. Maria Magdalena * 1647, oo 1670 Quirin von Honstedt,
3. Judith * 1654, oo1675 Eduard Noel. 4.Julienne * 1662, oo Louis de Vassignaque. S. Jeanne * 1651.
6. Jean * 1656 ?.Friedrich Carl (Charles Frederic) * 24.11.1660 in Metz, erbt die Besitzungen i
n Metz und Umgebung. 8.Friedrich * 1658, + 1706,französischer General, oo Therese Guyot, die * 1663,
+ 22.9.1730; ihr Sohn Charles * 1695, + 1754 in Luneville, franz. Oberstleutnant erbt die Hälfte von Diedendorf
und verkauft es an Otto Eberhard Streiff von Lauenstein II., er bleibt selbst ohne Erben.
(Quelie: Kirchenbücher in Metz).
und Otto Eberhard:
Otto Eberhard STREIFF von Lauenstein I., *?, + vor 1648 in Livland, genannt 1626 und 1630 als Student,
, oo seine Cousine Johanna Eva Streiff von Lauenstein, , die um 1648 mit 4 - 6 Kindern aus Livland in das
zerstörte Diedendorf zurückkehrt und + vor 1673
Kinder:
1. Johann Heinrich * 13.3.1647, + 9.2.i700, oo Catharina von Hörsten. Schwedischer Obristleutnant und
Landmarschall. Da er der letzte Streiff von Lauenstein in seiner Linie ist, fällt Calzenau an die Krone
Schwedens zurück. (Ihre Kinder:
K: 1. Margaretha, oo Jürgen von Tiesenhausen. 2. Anna Catharina, oo Johann Albrecht von Mengden.
2. Otto Eberhard II. * ca. 1646, + 1722 in Diedendorf, oo 1682. Catharina Steyss von Görnitz, M+ N. von
Rose General, der + 77; franz. Rittmeister. Die Ehe bleibt kinderlos, Diedendorf und Niederweiler erbt
die Tochter seiner Schwester Juliane. 3. Juliane, * um 1645, + 1702 in Diedendorf, oo 12.1.1664 in Diedendorf J
ohann Friedrich Quadt von Landscron, der + 1693; ihre Tochter Charlotte Friederike (1684 - 1762) erbt von ihrem
Onkel Otto Eberhard Streiff von Lauenstein II. Diedendorf und Niederweiler und oo 1720 in Weimar' Ernst
Friedemann Freiherr von Münchhausen, Weimar'scher Oberhofmeister. 4. MariaMagdalena.
5 (?) Adam, Hofjunker.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person