Jacob II. REIMER

Jacob II. REIMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob II. REIMER
Beruf Ackermann
Religionszugehörigkeit RK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1525 Bredelem nach diesem Ort suchen
Tod nach November 1571

Notizen zu dieser Person

Ackermann (Interimswirt) auf Hof Nr.-Ass. 2 (jetzt Landstr. 16) zu
Bredelem (so 1567, bis 1571).
Auf dem zuvor (1548) und danach Tönnies Blombergschen Hofe sitzt Jacob
Reimer 1567 als Interimswirt und besitzt die vier Hufen von Heinrich
Buschs Nachfolger Fritz von der Schulenburg, dazu die Wiese von den
von Oberg und die drei Vorli Pfarrland.
Er hat das Anwesen offenbar mit der Witwe des älteren Tönnies Blomberg
erheiratet, da bei dessen Tod der jüngere Tönnies, sein Stiefsohn,
noch nicht erbfähig war. Dieser erscheint ab 9. April 1570 im
Kommunikantenregister als Hofwirt. Demnach hat ihm Stiefvater Jacob
Reimer bei oder nach seiner Heirat 1569 den Hof übergeben und sich auf
das Altenteil, die Leibzucht, zurückgezogen.
Nur diese ist offenbar gemeint, als es im Herbst 1571 heißt: �Jacobus
Reimer cessit, reliquit donum filae� (geht [fort], überläßt das Gut
der Tochter). Diese Tochter ist zweifellos die 1572/73 als
Zwölfjährige auf Blombergs Hof genannte Orty (Orthia) Reimer, seine
Stiefschwester, die Jacob seinem Stiefsohn anvertraut hat. Wohin sich
Jacob und seine Frau wenden, nachdem sie im April 1571 zuletzt als
Kommunikanten in Bredelem erscheinen, ist unbekannt, vielleicht zum
Bruder nach Ostlutter.
Mitgeteilt von Herrn Gunnar Söffge, Goslar am 10.11. 2004

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person