Adolf I. VON SCHAUENBURG

Adolf I. VON SCHAUENBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolf I. VON SCHAUENBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1080
Tod 13. November 1130
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Hildewa ...

Notizen zu dieser Person

wurde wahrscheinlich 1106 Graf von Schauenburg (heute Schaumburg (Burg) bei Rinteln an der Weser) und erhielt etwa 1111 vom sächsischen Herzog Lothar von Süpplingenburg die GrafschaftenHolstein und Stormarn, zu denen auch Hamburg gehörte, als Lehen. Die erste Burg, die in Bad Segeberg durch Knud Lavard erbaut worden war, ließ er 1130 niederreißen.
Mit ihm kamen die Schauenburger (heute Schaumburg) nach Holstein, wo sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Kolonisation des Gebietes nördlich der Elbe leisteten.
Mit Hildewa hatte er mindestens zwei Söhne
* Hartung († ca. 1126, evtl. getötet bei der Schlacht bei Chlumec)
* Adolf II. († 1164), Graf von Schauenburg und Holstein (* 1128)
* Mechthild (* 1126) ∞ Ludolf I. von Dassel (ca. 1115 - 1166) Graf von Dassel
* Adelheid (* 1130)
Die Herrschaft Adolfs I. stand während seiner gesamten Regierungszeit auf äußerst schwachen Füßen, da ihm einerseits keine umfangreiche Lehnsmannschaft zur Verfügung stand und ihm andererseits der mächtige und selbstbewusste Volksadel der Gaue Holstein und Stormarn, aus dem die Overboden beider Gaue herausragten, als autochthoner Konkurrent gegenüberstand.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person