Hans FREYTAG

Hans FREYTAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans FREYTAG
Beruf Halbspänner und Kossat, später auch Richter Welsleben nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1535 Welsleben nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1616 Welsleben nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1565 Welsleben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1565
Welsleben
Catharina LENTZE

Notizen zu dieser Person

Ingo Schulz, Bauern in der Magdeburger Börde (2016), S. 275f. Freytag, Hans, * Welsleben (um 1535), + Welsleben 1616/17, vor 10.7.1617, Halbspänner und Kossat in Welsleben, ab 1555 mehrfach gemeinsam mit seinem Bruder mit ererbtem Acker belehnt, 1555 noch unter Vormundschaft von Claus Lentze und Drewes Siedersleben, 1561 mündig, 1567 Zeuge bei der Ehestiftung des Hans Freytag mitMargarethe Behme verwitwete Herbst. 1568 vom Domkapitel mit einem von Borchard Küsell gekauften Viertel Landes und einer von Domin Claus gekauften Graswische (-wiese) jeweils vor Welsleben zu Erbzinsen beliehen, übernahm bei seiner Heirat den Hof seines Schwiegervaters Drewes Lentze, einem Lehen der Familie Alemann. Seine Schwägerin Sanna Lentze, Ehefrau von Levin Schnock, wurde abgefunden. 1585 mit seinen männlichen Erben und zu Mitbehuf von Drewes Freytag mit 3 Vierteln vor Welsleben zu Erbmannlehen belehnt, die zuvor Drewes Lentze als Lehnträger und seine Vettern in Atzendorf zu Lehen hatten. Nach dem Tod seines Schwiegervaters kamen 1588 die restlichen Äcker dazu. Lieh 1595 und 1598 seinem Stiefvater in Altenweddingen 150 Taler, klagt diese 1614 von Christoff Schröder ein. 1599 gemeinsam mit seiner Nichte Catharina mit einer halben Hufe auf Kökeder Feld vor Welsleben vom Kollegiatstift St. Petri und Pauli in Magdeburg-Neustadt belehnt. 1603,1604 Richter in Welsleben. Nach Abgabe seines Hofes an den Sohn Hans kaufte er den Kossatenhof des Jacob Iffe auf der Osterwenderstraße zwischen Drewes Freytags und Hans Pausches Höfen inWelsleben als Mannlehengut, seine letzte Belehnung am 22.12.1615. oo Welsleben (um 1565) Lentze, Catharina, * Welsleben ..., + Welsleben vor 7.3.1604, nach anderer Quelle angeblich nach 22.12.1615, urk 20.1.1588 als Erbin ihres Vaters, am 7.3.1604 bei der Wiederbelehnung ihres Mannes mit Acker vor Welsleben und Biere, den sie ihm zugefreit hatte, als verstorben bezeichnet, angeblich 1615, und wohlauch 1616 urk., dies beruht jedoch vermutlich auf einem Fehler entweder in der Quelle selbst oder bei deren Wiedergabe, (Tochter von Drewes Lentze, Ackermann in Welsleben).

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person