Hans FREYTAG

Hans FREYTAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans FREYTAG
Beruf Kossat und Halbspänner Welsleben nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1565 Welsleben nach diesem Ort suchen
Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 1631 und 1636 Welsleben oder Magdeburg? nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1590 Welsleben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1590
Welsleben
Ilse HELLING

Notizen zu dieser Person

Ingo Schulz, Bauern in der Magdeburger Börde (2016), S. 296-298. Freytag, Hans, * Welsleben (um 1565), + Welsleben oder Magdeburg? um 1631/36 (vermutlich Magdeburg 10.5.1631 bei der Eroberungder Stadt), übernahm um 1590/94 den väterlichen Hof in Welsleben, kaufte 1594 Grasland vor Schönebeck von den Erben des Heinrich Jacob und ein Viertel Land in Welsleben von Marx Mittag.Bewirtschaftete anscheinend anfangs den Kossatenhof mit einer Hufe Lehnsacker der Domprobstei, bis er etwa 1594/95 die Höfe mit seinem Vater tauschte. 1595 wurde er mit 3/4 Hufen Acker, die er von seinem Schwiegervater Georg Helling ererbt hatte, wiederbelehnt. 1602 kaufte er mit Bewilligung des Lehnsherren, der Grafschaft Barby, für 400 Taler eine Hufe Mannlehnacker auf Kökter Feldmark bei Welsleben vom verschuldeten bisherigen Besitzer. Laut Register über den Großen Zehnten zu Welsleben Martini 1614 bekam das Domkapitel von ihm 24 Scheffel in den Dom Großen Zehnten, 3 Scheffel und 1 Huhn in Alemann Zehnten, 15 Scheffel in Lentzen Zehnten, 9 Scheffel in Kellers und Steffels Zehnten. 1616 hatte er in Welsleben eine Viertelhufe der 5. Obödienz [Wikipedia: kirchliches Sondervermögen, das meist durch eine Schenkung an ein Kollegiatstift oder Domkapitel entstanden ist] von St. Sebastian in Magdeburg in Besitz, die später seinem Enkel Peter gehörte, sowie eine weitere Viertelhufe auf Stremnitzer Feld nördl. Welsleben von der 3. Obödienz und eine halbe Hufe "in campo Kneffen" bei Sohlen. Beide Höfe brannten nieder, vielleicht durch einen Dorfbrand am 21.10.1622, durch den 25 Hofstellen und das Pfarrhaus vernichtet wurden, vielleicht aber auch erst später durch marodierende Soldaten. Sein Kossaten- und sein Halbspännerhof wurden von den miterbenden Geschwistern an seinen Sohn Drewes verkauft, der sie wieder aufbaute. Seinen Ackerhof kauften dagegen sein Enkel Andreas Freytag jun. und Hans Bertram, der Ehemann seiner Enkelin Susanna. In Magdeburg besaß Hans das Grunsdstück Leiterstraße Ib, das Brauhaus "Zum großen Goliath", bis (vor?) 1631, das sein Sohn Simon übernahm. Erbteilung nach ihm 19.6.1651. Er besaß auch eine Hufe Landes auf Dodendorfer Feld vom Kloster Berge zu Lehen, mit der er 1622 belehnt wurde. oo Welsleben (um 1588/90) vor 1595 Helling, Ilse, * Welsleben (?) 1568/70, + Welsleben oder Magdeburg ... (wohl Magdeburg 10.5.1631), bekam von ihrem Vater 3 Viertel Landes vor Welsleben und wurde gemeinsam mit ihrem Mann 1595 damit belehnt, (Tochter vonGeorg [Gorges] Helling, Ackermann und 1585 auch Richter in Welsleben, Besitzer zweier Höfe in Welsleben, I oo ..., II oo Agathe, Witwe des Hofbesitzers Simon Claus in Welsleben.) _____ [Fußnote zum Tod des Hans Freytag und der Ilse Helling:] Sofern er sich in Magdeburg aufhielt, ist er wahrscheinlich mit seiner Frau bei der Eroberung und dem Niederbrennen Magdeburgs am 10.5.1631 ums Leben gekommen. Da sich die Bauern nach Möglichkeit vor den feindlichen Truppen ohnehin hinter die Mauern der Städte zurückzogen, sein Hof in Welsleben zerstört war und er ja sogar Hausbesitz in Magdeburg hatte, halte ich seinen Aufenthalt und damit auch Tod in Magdeburg für wahrscheinlich.

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person