Veit LEHNER

Veit LEHNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Veit LEHNER
Beruf Mueller
Religionszugehörigkeit evang

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Lenkermuehle nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Januar 1610 Parkstein nach diesem Ort suchen

Eltern

Veit LEHNER Anna

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Januar 1610
Parkstein
Barbara BAIER
  • 1611 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.02.1611") Sibille LEHNER
  • 1615 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.02.1615") Katharina LEHNER
  • 1616 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.10.1616") Lorenz LEHNER
  • 1617 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "er.r..1617") Walburga LEHNER
  • 1619 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.07.1619") Barbara LEHNER
  • 1621 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.12.1621") Konrad LEHNER

Notizen zu dieser Person

1611 in Neustadt, ab 1613 Mueller in Groetschenreuth stirbt n
ach 1633 Dem Taufeintrag seiner Tochter Sibille vom 18.2.
1611 zufolge wohnte und arbeitete er zunaechst einige Jahre
in Neustadt (bei seinem Schwiegervater oder dem Flossmueller z
u Neustadt), bis er die Muehle in Groetschenreuth uebernahm, wo
dann ab 1615 seine weiteren 4 Kinder geboren wurden. Auss
er der Sibille werden von ihm keine weiteren Kinder in Neust
adt getauft. Offenbar hat er zwischen 1611 und 1615 die Muehl
e in Groetschenreuth uebernommen, denn von 1615 bis 1621 werde
n dem Ehepaar Veit und Barbara Lehner in Groetschenreuth weit
ere 4 Kinder geboren und in der kath. Pfarrei Erbendorf geta
uft. 1616 Amt Waldeck-Kemnath Nr. 4119 = Steueranlag, fol
. 298 R: Veit Lehner, Mueller zu Groetschenreuth: 1 Muehle = 8
00 fl Gesamtvermoegen 844 fl; insgesamt 315 fl Schulden; Ste
uer 4 fl 13 kr. ca 1629 HStA, Repertorium S 25 = von Weic
kmann'sches Archiv (= Hofmark Frauenberg-Groetschenreuth), N
r. 27, fol. 33 ff = Untertanenverzeichnis Veit Lehner, Muell
er Sibille 18 Jahre, daheim Wabl 12 Jahre, daheim Baerbel
, 9 Jahre, daheim Vormund Veit Leonhard, sein Erb, 25 Jahr,
dient auf dem Inglashof. 1630 Standbuch Nr. 941 = Steuer
beschreibung des Kastenamts, fol. 729: Groetschenreuth: Veit
Lehner, Mueller, Untertan der Hofmark Groetschenreuth; die Mue
hle = 800 fl Gesamtvermoegen = 972 fl Guthaben bei Hans Cun
z auf der Huebnermuehl: 20 fl Schulden bei Georg Dumler, Gutt
enberg: 100 fl steuerbarer Restwert = 852 fl; Steuer 6 fl 2
3 kr 1 1/2 & 1633 heiratet die Sibille und da heisst es: T
ochter des Muellers Veit Lehner zu Groetschenreuth.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person