Heinrich Johann HABIGHORST

Heinrich Johann HABIGHORST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Johann HABIGHORST
Beruf Postoberverwalter in Asendorf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Februar 1902 Herelse nach diesem Ort suchen
Bestattung 29. November 1996 Verden, Domfriedhof nach diesem Ort suchen
Taufe 9. März 1902 Sulingen nach diesem Ort suchen
Tod 30. Oktober 1996 Verden nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Juni 1929 Helzendorf, Bücken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Juni 1929
Helzendorf, Bücken
Alma Margarethe Wilhelmine EGGERS

Notizen zu dieser Person

Lebenslauf:
"Meine Eltern zogen 1908 von Graue nach Bremen. Dort besuchte ich die Volksschule von Ostern 1908 bis Februar 1911. Mein Vater verstarb am 22. Febr. 1911, und ich kam mit meinem Bruder zu Verwandten nach Graue. Dort besuchte ich die Volksschulebis zu meiner Schulentlassung Ostern 1916. Bis zum 8. Dez. 1916 war ich als landwirtschaftlicher Gehilfe tätig. Am 9. Dez. 1916 trat ich als Posthelfer beim damaligen Kaiserlich-Deutschen Postamt in Asendorf ein und versah dort den Land- und später den Ortszustell- und Innendienst.
Am 1. März 1921 wurde ich als Postbote mit den Pflichten und Rechten eines Reichsbeamten angenommen und war aushilfsweise auch im Fernsprechvermittlungs- und Entstörerdienst tätig. Etwa ab 1928 war ich auch als Urlaubsvertretung im Schalterdienst tätig.
Am 1. Jan. 1929 wurde ich als Postschaffner (Dienstgrad) angenommen.
(Anmerkung: Die Besoldung erfolgte rückwirkend nach Erhalt der Anstellungsurkunde. (Anstellungsurkunde: Im Namen des Reichs. Auf Grund der Ermächtigung des Herrn Reichspräsidenten ernenne ich den Hilfspostschaffner Heinrich Johann Habighorst zumPostschaffner. - Ich vollziehe diese Urkunde in der Erwartung, daß der Ernannte, getreu der Reichsverfassung und den Gesetzen, seine Amtspflichten zum Wohle des Volkes erfüllt und das Vertrauen rechtfertigt, das ihm durch diese Ernennung bewiesen wird. Zugleich sichere ich ihm den besonderen Schutz des Reichs zu.
- Bremen, den 16. März 1929 - Der Präsident der Oberpostdirektion -))
Im selben Jahr verheiratete ich mich.
Im Winterhalbjahr 1941/42 nahm ich an einem funktechnischen Lehrgang der Deutschen Reichspost in Hamburg teil. Vom 13. Apr. 1942 bis 30. Juni 1944 war ich in Minsk (Ostland) erst als Funker und als dann das Leitungsnetz wieder aufgebaut war, amMorseapparat und Springschreiber eingesetzt. Nach dem Zusammenbruch der Mittelfront im Osten machte ich noch etwa einen Monat in der Heimat Zustelldienst. Ich wurde dann als Flaksoldat (4. l. Flakabt. 1115 Hptm. Listig) eingezogen. Ich wurde erst im Westen, dann ab etwa Mitte Januar 1945 im Raum Berlin-Küstrin eingesetzt. Am 23. Apr. 1945 erhielt ich vor Berlin-Biesdorf einen Streifschuß am linken Oberarm und geriet am 2. Mai 1945 nach der Kapitulation Berlins (Ich war: Humboldt-Hain-Brücke) in russische Kriegsgefangenschaft. Ich passierte verschiedene Gefangenenlager und wurde, da die Verwundung noch nicht abgeheilt war, am 25. Aug. 1945 aus dem Lager Posen-Dembsen und am 29. Aug. 1945 in Frankfurt/O. aus russischer Kriegsgefangenschaft entlassen. In Berlin-Spandau wurden wir von den Engländern übernommen und am 6. Sept. 1945 aus engl. Kriegsgefangenschaft entlassen. (Entlassungsschein v. 6.9.1945 - Major R.A. Commanding No. 29 Disbandment Control Unit).
Nach der Rückkehr war ich dann in Asendorf im Schalter- und Vermittlungsdienst tätig.
Die Aufstiegsprüfung für den mittleren Dienst machte ich 1951 und wurde am 1. Sept. 1951 zum PASS (Postassistent) ernannt. Am 1. Febr. 1957 erfolgte die Ernennung zum PS (Postsekretär).
Die Betriebsleitung des Postamtes Asendorf übernahm ich am 1. Okt. 1959.
Am 1. Okt. 1965 wurde ich zum Oberpostverwalter ernannt.
Meine Führerscheinprüfung hatte ich am 8. Apr. 1953 gemacht."
Starb im Krankenhaus.

Quellenangaben

1 STA Sul. Nr. 27/1902; STA Nr. 7/1929; Helga Krieg

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-03-07 07:25:27.0
Einsender user's avatar Heiner Rohlfs
E-Mail heiner.rohlfs@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person