Johann Bernard KLARE

Johann Bernard KLARE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Bernard KLARE
Beruf Halbmeister in Remsede (Amt Iburg) 1730 - 1750

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 20. November 1701 Thuine nach diesem Ort suchen [1]
Tod 2. Juni 1750 [2]
Heirat 1730 [3]
Heirat 1734 [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1730
Elisabeth FREULKE (FROLIKE)
Heirat Ehepartner Kinder
1734
Anna Gertrud SOEST

Notizen zu dieser Person

Nach dem Tod von Vater Hans Henrich Klare, der bereits am 2.7.1721 starb, übernahm wahrscheinlich Henrich Sievers aus Oesterweg, seit 1719 mit Hans Henrichs Schwester Catharina Elisabeth Klare verheiratet, denDienst als Halbmeister in Remsede. Nach dessen Tod am 24.3.1729 trat Hans Henrichs ältester Sohn Johan Bernhard Klare die Nachfolge als Halbmeister an (Fußnote 460). Er schloß 1730 mit Elisabeth Freulke (Frolike) die Ehe. Da beim Tod ihres Sohnes Joh. Christoph der Ort ihrer Herkunft mit Laer angegeben ist, könnte sie eine der gleichnamigen im Kirchspiel Laer ansässigen Familien angehört haben. 1734 heirate Johann Bernhard Klare in zweiter Ehe Anna Gertrud Soest.Mit SIcherheit stammte sie aus Sassenberg; ob sie aber die am 11.12.1715 getaufte Tochter des dortigen Abdeckers Johann Henrich von Soest und seiner Ehefrau Anna Gertrud Hoffmann oder die am 17.4.1714 getaufteTochter von dessen Bruder Kilian von Soest und seiner Ehefrau Anna Maria Meyer war, ließ sich nicht klären. Johann Bernard Klare starb am 2.6.1750, und 1 Jahr später heirate seine Witwe Johann Henrich Kerkhoff, der bis zu seinem Tod am 3.3.17612 den Dienst als Halbmeister in Remsede übernahm. Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 216 / 217 Johann Christopher Klare wa ein Sohn von Joh. Bernard Klare, Halbmeister in Remsede, und seiner ersten Ehefrau Elisabeth Frolike (Fußnote 820) Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 266 Fußnote 460: Get(auft). Thuine (ref.) 20.11.1701 Fußnote 820 : Menninghüffen, KB 2 Sterberegister 1798 No. 56.

Quellenangaben

1 Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück, S. 216 Fußnote 460
Kurztitel: Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück
2 Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück, S. 217
Kurztitel: Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück
3 Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück, S. 216
Kurztitel: Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück
4 Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück, S. 217
Kurztitel: Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person