Christoph HELLER GEN. KNORR-BAUER

Christoph HELLER GEN. KNORR-BAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph HELLER GEN. KNORR-BAUER
Beruf Bauer (spätere Hausnummer 41) Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Witwer 1721 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 28. Mai 1685 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Mai 1685 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 9. November 1723 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod November 1723 Schönauer Bach nach diesem Ort suchen
Marriage 23. November 1709 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Marriage 28. Oktober 1721 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna MARSCHNER
Heirat Ehepartner Kinder

Susanna RINGELHAN

Notizen zu dieser Person

Paten: Christoph Storch, Maria Böhmin und Johannes Heller, alle aus Algersdorf. - Wegen vielen Wassers im Schönauer Bach (= im Bieberbach?) ertrunken. Beerdigt mit einem gesungenen Requiem. Alter: 38 Jahre (stimmt). - Erste Hochzeit als Junggeselle und Sohn des Christoph Heller von Algersdorf. Zweite als Witwer aus Algersdorf. - Folgende Kinder eines Ehepaares Christoph Heller und Anna in Algersdorf gehören sicher nicht zu seinen Kindern: Katharina, getauft 11.3.1716; Anton, getauft 31.1.1718; Elisabeth, getauft 21.6.1720; Maria, getauft 15.12.1722. Es sind möglicherweise Kinder eines am 12.11.1712 heiratenden Paares, auch wenn eigenartigerweise bis 1716 keine Taufen eingetragen sind. - Als seine Kinder werden 1725 im Grundbuch namentlich genannt: Anton, Katharina, Dorothea und Stephan. Sie werden bezeichnet als die vier hinterlassenen Kinder nach dem seligen "Knor Pauer" und sollen vom zweiten Ehemann der "Stiefmutter" (= Susanna) als seine eigenen angenommen und erzogen werden.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person