Albert HIRTH

Albert HIRTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert HIRTH [1]
Beruf Arbeiter 1934 Kubillehnen/ Kuben nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 22. März 1903 Budwethen nach diesem Ort suchen
Geburt 18. März 1903 Lepalothen nach diesem Ort suchen
Tod 15. Dezember 1950 Rendsburg nach diesem Ort suchen
Paten 22. März 1903 Budwethen nach diesem Ort suchen
Heirat 2. April 1934 Heinrichswalde nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. April 1934
Heinrichswalde
Anna Ida RUDDIES

Notizen zu dieser Person

Geb.reg. Nr. 45/1903 des Standesamtes Budwethen, Kr. Tilsit-Ragnit.Geburt in Lepalothen/ Lindenweiler. 1934 wohnhaft in Kubillkehnen/Kuben. Bundesarchiv Berlin: Hirth, Albert, geboren am 18.03.1903 in Lepalothen Aus den Erkennungsmarkenverzeichnissen und Veränderungsmeldungen derWehrmacht ist Folgendes über Albert Hirth zu entnehmen: Der Gesuchte (Träger der Erkennungsmarke - 2461 - 3./ L. S. E. B. I)ist erstmals mit einer Meldung vom 05.11.1941 in der Einheit 3.Kompanie Landesschützen-Ersatz-Bataillon I, mit dem Dienstgrad Schützeerfasst (Bundesarchivsignatur: B 563/13014 Seite 264). Letztmalig ist der Gesuchte mit dem 31.03.1943 als Angehöriger derEinheit Veterinär-Kompanie 228 aufgeführt (Bundesarchivsignatur: B563/14736 Seite 77). Als nächste Angehörige ist in den oben zitierten Akten die EhefrauAnne, geborene Rodies mit der Anschrift Thomalen, Kreis Elchniederunggenannt. Ihr Großonkel Albert Hirth wurde am 07.06.1945 von einer britischenEntlassungsstelle - ohne Ortsangabe - registriert, über dieKriegsgefangenschaft selbst liegen keine Aufzeichnungen vor. Bei der Registrierung gab er Folgendes an: Truppenteil: Veterinär-Kompanie 228 Dienstgrad: Mannschaftsgrad Heimat- und Entlassungsanschrift: Ehefrau Anna Hirth, Osterrönfeld,Rensburg-Land Unterlagen über sowjetische Kriegsgefangenschaft liegen hier nichtvor.

Quellenangaben

1 Hirt, Gerhard (2010):, freundl. mündl. Mittlg., Rendsburg, früher Thomaten

Datenbank

Titel Stammbaumdaten von Albrecht Deppe
Beschreibung Familien Hirt(h) und Manschus aus Ostpreußen, Kreis Tilsit-Ragnit sowie Familie Deppe aus Unterwüsten-Hellerhausen, Kreis Lippe sowie Familien Schmiedinghöfer und Leusmann aus Bönen und Pelkum in Westfalen
Hochgeladen 2023-02-21 22:09:44.0
Einsender user's avatar Albrecht Deppe
E-Mail albrecht.deppe@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person