Peter (Pierre) Louis RAVENE

Peter (Pierre) Louis RAVENE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter (Pierre) Louis RAVENE
Beruf Commerzienrat zu Berlin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Februar 1793 Berlin nach diesem Ort suchen
Tod 31. Dezember 1861 Berlin nach diesem Ort suchen
Heirat 30. August 1822
Heirat 23. April 1841

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. August 1822
Albertina Amalie LÜDECKE
Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. April 1841
Amanda Edmunde Natalie RAVACHE

Notizen zu dieser Person

Pierre Louis begann seine Laufbahn (1815-1824) in Stettin bei der Firma seines Schwagers G.M.Meister Witwe & Co. Dort heiratete er (1822) Amalia Albertine Lüdicke (1802-1839).
Ab 1833 übernahm Pierre allein die Geschäftsleitung und baute vordem Hintergrund der beginnenden Industrialisierung eine eigene Großhandelssparte aus.
Das Wachstum des Geschäfts spiegelt sich auch im Neubau eines Geschäftshauses in der Wallstraße 92/93, ausgeführt 1835 von dem Architekten Friedrich August Stüler.
Pierre, mittlerweile zum Kommerzienrath ernannt, öffnet seit 1850 an einzelnen Tagen seine seit 1840 aufgebaute berühmte Gemäldesammlung mit vor allem zeitgenössischer Kunst der interessierten Öffentlichkeit. Bereits 1854/55 gehörte sie zu den bedeutendsten Zielen bei George Eliots Reise zu den wichtigen Museen Deutschlands.Pierre war für seinen Hang zu Spiritismus, Magnetismus und Hypnose bekannt. Eine Voraussagung lautete, daß er 1861 nicht überleben werde. Er glaubte es und starb inder Silvesternacht. Sein von Stüler geschaffenes Baldachingrab mit Skulpturen von Gustav Herman Bleser ist heute noch ein Höhepunkt auf dem Französischen Friedhof in Berlin.

Datenbank

Titel Chronik der Familie Buschnakowski Stand März 2019
Beschreibung
Hochgeladen 2020-06-13 11:13:35.0
Einsender user's avatar Christoph Buschnakowski
E-Mail c_buschnakowski@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person