Lorenz KÜHNE

Lorenz KÜHNE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lorenz KÜHNE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod Gollmenz nach diesem Ort suchen
Heirat 1633 Lindenhayn nach diesem Ort suchen

Eltern

Martin KÜHNE

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1633
Lindenhayn
Sibylle STEPHAN

Notizen zu dieser Person

Sibylle hat ihrem Ehemanne am 03.July 1633"die Lehen" an ihrem väterlichen "güthlein" zu Gollmenz "mit Ja und Vollwort ihres kriegischen Vormundes gerichtlich aufgelassen".
Das Gut liegt neben dem 1639 in den Besitz der Erbrichterfamilie Krüger gelangenden
Bauernhof-.Lorenz Kuhne erlegt 6 g (groschen) Lehengeld und wird "auch also balden mit
dem Gute erblich belehnt".Damit werden die Kuhne nach Gollmenz verpflanzt. Am 10.Juli
1639 erwirbt "Lorenz Kuhne aus Naundorff bei der Kämmerey"weiteren "Grundbesitz",
indem er seiner Stiefschwägerin Christine deren Güthlein mir einer darzu gehörigen Bot-
hoschen (?) halben Hufe Landes abkauft, "wie dieselben im Dorff daselbst zwischen Caspar Röse und Martin Crügersmundt der zu der in selbigen Dirffeldern gelegen, unbe-
schicket und unbeseet"(Folgen des 30-jähr.Krieges. Laut Bericht vom 23.April 1638 an den Kurfürsten waren in Gollmenz von 13 Gütern 8 "ganz wüst", so daß "ob zwar wohl aus- und inwertige Erben vorhanden" so doch niemand wieder anbauen kann.) "umb rund vor siebentzigk gülden".

Datenbank

Titel Chronik der Familie Buschnakowski Stand März 2019
Beschreibung
Hochgeladen 2020-06-13 11:13:35.0
Einsender user's avatar Christoph Buschnakowski
E-Mail c_buschnakowski@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person