Martha TRIEBEL

Martha TRIEBEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martha TRIEBEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1575 Suhl nach diesem Ort suchen
Tod 1636 Vachdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Oktober 1592 Suhl nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Oktober 1592
Suhl
Georg WAGNER

Notizen zu dieser Person

Notes von Andre Gressler: Ahnenliste des Abraham Wagner (1607-1667), Pfarrer in Vachdorf: “3) Martha Triebel” Heirat Suhl, 11.10.1592: “Dn. Georgius Wagnerus, Cantor & Martha, Thomæ Tribely Schlauchgartiany filia relicta, M. Heinricj Triebels Soror XI. Oct.” Am 10.2.1594 wird sie Taufpatin in Suhl: “Casparis Stumpfij III fjliola, susceptrjce Reuerendj Vjrj, Dn. Georgij Wagnerj Archjdiaconj ∫ Conjuge, Martha.” Gestorben 1636 in Vachdorf “als der Pfarrhof voller Soldaten lag” [Kein Kind des Georg Wagner zwischen 1590 und 1619 in Suhl gestorben]

Quellenangaben

1 "Ahnenliste für Mathilde Funke"
Kurztitel: "Ahnenliste für Mathilde Funke"
 Pfarrer Gottfried Ruetz, 3579 Merzhausen, “Ahnenliste für Mathilde Fuckel * Fambach 28.4.1833, † Schmalkalden 8.7.1877, ∞ ebenda 17.5.1855 mit Franz Ruetz (Ahnen-Nr.5),” Teil-Liste 2 zur Ahnenliste der GebrüderH.G.W.R. Ruetz, AMF AL 9083 (Sept. 1964); Neufassung der AL 5678 von1940, 12.12.2005.
2 Kirchenbücher der Stadt Suhl (Hauptkirche und Kreuzkirche)
Kurztitel: "Kirchenbücher der ev. Kirche Suhl (Hauptkirche und Kreuzkirche)"
 “Kirchenbücher der ev. Kirche Suhl (Hauptkirche und Kreuzkirche),” angelegt 1590, Kirchenbuchlücke vom 1.1.1620 bis 31.10.1634 wegen Verlustdes 2.Kirchenbuches, während der Verwüstung der Stadt durch die Kroaten am 14./15.Oktober 1634.
3 Suhler Kirchenbuchregister
Kurztitel: "Suhler Kirchenbuchregister"
 Suhler Kirchenbuchregister (Hauptkirche und Kreuzkirche) ab 1590, DasRegister wurde erarbeitet von Pfarrer i.R. Weiß von 1991 bis 1993,, mit Ergänzungen, besonders zu den Berufen, von 1994 bis 1995.
4 Leichenpredigten Braunschweig Bd. 9
Kurztitel: Leichenpredigten Braunschweig Bd. 9
 [Leichenpredigten Braunschweig, Bd.9], Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig, Band 9, Üker - Zywitzki (und Anhang), bearbeitetvon Gustav Früh, Hans Goedeke (†) und Hans Jürgen v. Wilckens (†), Sonderveröffentlichung 14, Hannover 1985, Niedersächsischer Landesvereinfür Familienkunde e.V. Hannover, gegründet 1913.
5 www.goldlauter.com/Gressler-Ahnen
Kurztitel: www.goldlauter.com/Gressler-Ahnen

Datenbank

Titel 26-04-2020
Beschreibung
Hochgeladen 2020-04-26 19:18:03.0
Einsender user's avatar Andrea Vogt
E-Mail anvo64@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person