Georg SCHÜHLER (SCHIELER, SCHILLER)

Georg SCHÜHLER (SCHIELER, SCHILLER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg SCHÜHLER (SCHIELER, SCHILLER)
Beruf Bauer (kauft das Gut seines verstorbenen Vaters) 1. Januar 1634 Hermersdorf (Heřmanov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1605 Hermersdorf (Heřmanov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod vor 1652 Hermersdorf (Heřmanov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 28. November 1623 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna GRETSCHEL

Notizen zu dieser Person

Möglicherweise der 1598 geborene Sohn, dessen Vorname im Taufregister nicht angegeben ist. - Hochzeit als "Merten" Schuelers Sohn zu Hermersdorf (vermutlich der Martin Schüler, der 1596 geheiratet hatte). - Am 1.1.1634 kauft lt. 1. Binsdorfer GB fol. 185 (Aufn. 127) Georg Ssyler von seinen Geschwistern das Gut seines verstorbenen Vaters Martin Ssyler, gelegen zwischen Adam Nagmon (= Neumann) und Matz Richter für 220 Schock. Der jüngste Bruder Simon erhält Vorteilgeld von dem Gut, wenn er heiraten wird, zur Ausstattung. Dem Sohn einer Schwester soll der Käufer einen Jährling aufziehen, da der Sohn bei ihm gedient hat und nicht viel bekommen hat. Der Käufer zahlt viele Schulden seines Vaters ab; es ist schwer zu erkennen, wer Gläubiger und wer Erbberechtigter ist. Vielleicht Erben oder alte Erben (= Erben des Vor-Vorbesitzers): zum 1. Termin zahlt er 1 sß 35 g der Georg Dürrin Wittib Waisengeld und 9 sß 9 g der Tochter Anna des Martin Flache, beides hat er über sich auf Zinsen genommen (= hat es vorläufig einbehalten, muß es aber verzinsen). Am anderen Termin zahlt er 25 sß dem Waisen Georg des Jakob Schiller und 8 sß 18 g Georg Schneiders Sohn Martin, beides hat er über sich zu verzinsen genommen lt. Waisenbuch. In der Folge zahlt er auch an einen Christoph Schüller und an Simon Schüller. Die zwischen 1635 und 1641 versessenen Zahlungen wurden nachträglich geleistet; hier wird namentlich der Bruder Christoph des Käufers erwähnt (wohl der oben schon genannte Christoph). Es stehen den insges. 8 Erben je 2 sß 45 g zu. Leider wird bei den Erben nicht genau gesagt, wer jetzt wer ist; es ist schwer, zwischen Geschwistern des Käufers und deren Nachkommen zu unterscheiden. Zu den Erben gehört der Käufer, dann ein Matthäus Schiller, der aber dafür einen Ochsen erhalten hat, und drei Teile bleiben beim Besitzer stehen, nämlich der Annen Tochter, Katharina Teil Georg, und Jakob Schiellers Sohn Georg (Kommasetzung so im Original - wer ist wer?). Anscheinend gediehen die Zahlungen danach nicht weiter, denn im nächsten Eintrag ist von bis 1652 versessenen Erbgeldern von 45 sß die Rede, die die Georg Schillerin erlegen soll - demnach war Georg Schiller inzwischen gestorben. Es werden als Empfänger von Erbgeldern (neben Gläubigern) genannt Christoph Schieller, Georg Schieller, Simon Schieller, Michael Schieller, Jakob Schieller (sein Betrag gehört ins Waisenbuch), Katharina, Anna, und der Georg Flachin Sohn (sein Betrag gehört ins WB). Da diese fast alle insgesamt je 5 sß erhalten, könnten sie die Geschwister des Georg sein bzw. Georg selber; sie wären 8. Aber auch ein Matthäus Schieller wird erwähnt, an den mehr Geld gezahlt wird wegen eines Ochsen - ist es der gleiche, an den davor nichts gezahlt wurde, weil er dafür einen Ochsen erhalten hatte? Das wären dann 9 Erben, was nicht zur ausdrücklich angegebenen Zahl 8 paßt. - Nach der Hochzeit Georgs mit Anna wegen der Kirchbuchlücke keine Kindstaufen eingetragen; auch 1628-31 kein Kind getauft. Nach dem 16.11.1631 wieder KB-Lücke bis Januar 1634. Erstmals dann 1636 ein Kind Georg Schülers getauft. Da die Frau immer noch Anna heißt, wurde es hier als Kind der 1623 geschlossenen Ehe mit Anna eingetragen. Noch ein Kind 1639, dann keines mehr, allerdings lückenhafte KB-Eintragungen während der Kriegsjahre.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person