John DORRIEN-MAGENS

John DORRIEN-MAGENS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name John DORRIEN-MAGENS
Religionszugehörigkeit EV.
Besitz Verkauf ab Juni 1864 Wealden, East Sussex Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1790 East Grinstead, Mid-Sussex nach diesem Ort suchen
Heirat 1828 [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1828
Mary STEPHANA

Quellenangaben

1 Dörrien-Magen in Hammerwood Lodge
 Dörrien-Magen in Hammerwood Lodge THE DORRIEN MAGENS family were descended from two banking families and by 1798 were supplying silver bullion to the Royal Mint for the production of shillings. At this time they lived at Hammerwood; Magens Dorrien Magens lived with his wife (n‚e Lady Henrietta Rhys, at Hammerwood Lodge (as it was then called) and it seems that his brother, General Dorrien Magens, occupied Thornhill, next door. Magens Dorrien Magens proved an interesting character, who, due to the threat of the Napoleonic invasion of 1803 was instrumental in the setting up of a volunteer force of over 1000 men to act as 'Home Guard'. He was a leading London banker and MP for Carmarthen. He died in 1848, leaving Hammerwood to his son, John Dorrien Magens, who is remembered for being the man responsible for the connexion of East Grinstead to the railway system at Three Bridges in 1855. He was chairman of the local railway company until 1865, when it was purchased by the Brighton Line and extended to Tunbridge Wells. ------------------------------ Übersetzung: Die Familie der DORRIEN MAGENS stammte aus zwei Bankfamilien und lieferte bis 1798 Silberbarren an die Königliche Münze zur Herstellung von Schillingen. Zu dieser Zeit lebten sie in Hammerwood; Magens Dorrien Magens lebte mit seiner Frau (n'e Lady Henrietta Rhys, in der Hammerwood Lodge (wie sie damals genannt wurde) und es scheint, dass sein Bruder, General Dorrien Magens, Thornhill besetzte, nebenan. Magens Dorrien Magens erwies sich als interessanter Charakter, der aufgrund der Bedrohung durch die napoleonische Invasion von 1803 maßgeblich dazu beitrug, eine Freiwilligentruppe von über 1000 Männern als "Hauswache" aufzubauen. Er war ein führender Londoner Bankier und Abgeordneter für Carmarthen. Er starb 1848 und überließ Hammerwood seinem Sohn John Dorrien Magens, der 1855 als Verantwortlicher für die Anbindung von East Grinstead an das Eisenbahnnetz an Three Bridges bekannt ist. Er war Vorsitzender der örtlichen Eisenbahngesellschaft bis 1865, als sie von der Brighton Line gekauft und bis nach Tunbridge Wells verlängert wurde.
2 Dörrien-Magen in Hammerwood Lodge 1824
 Dörrien-Magen in Hammerwood Lodge 1824 A BALL AT HAMMERWOOD - Monday, 16 February 1824 Upon the coming of age of John Dorrien-Magens In the evening, soon after nine o'clock, the bonfires on the hills in the park were lighted, which, with some rockets thrown up, were seen for a considerable distance round the county. The company invited to the ball began to assemble soon after, the exterior of the house being brilliantly illuminated in red and white lamps, and surmounted by a grand flag. The eastern pavilion was converted into a tasteful ornamental tent, in which the hostess received her visitors; the staircase, hall, and dancing-room being beautifully decorated with wreaths of natural and artificial flowers, amidst a dazzling blaze of light. Mr. Listolff's band struck up soon after ten, when the Ball was opened with a Quadrille by Mr. J. Magens and Lady Harriet Neville, Lord Sheffield and Lady Mary Pelham, the Hon. Mr. Rice and Lady Anne Holroyd, Mr. Orde and Miss Anne Magens, etc., etc.. The dancing was continued with great animation till twelve o'clock, when a magnificent display of fireworks took place, conducted by Mr. Hengler; this part of the entertainment afforded much delight to upwards of a thousand of the country people assembled on the occasion, whose behaviour, though animated and joyous, was perfectly decorous and orderly. At half past one the folding doors of the great library were thrown open, and produced a most enchanting and cheerful effect; the room was splendidly illuminated by festoons of lamps and fitted up with orange and lemon trees, and various exotics and flowers as a conservatory. The supper was of the most elegant description, and consisted of soups, abundance of hot game and poultry, and every other delicacy the season would afford; the wines were in great profusion and of the choicest flavour. Covers were laid for over 200 persons, for all of whom ample room was provided in the library and dining- room. The health of Mr. J. Magens was drunk with enthusiasm, and after a few short but appropriate speeches, the party returned to the ball room, where waltzes and quadrilles were resumed, and kept up till a late hour, the rooms not being cleared till six o'clock in the morning. The whole entertainment was under the direction of Mr. Gunter, whose arrangements gave the highest satisfaction. The Dorrien Magens coat of arms is noted in heraldic circles as it contains the only examples of the Cross Hamecon. Three generations of this enterprising family enjoyed living at Hammerwood and they finally sold the house in the mid-1860s to another banker. --------------------------- Übersetzung Ein BALL AUF HAMMERWOOD - Montag, 16. Februar 1824 Nach der Volljährigkeit von John Dorrien-Magens Am Abend, kurz nach neun Uhr, wurden die Lagerfeuer auf den Hügeln im Park angezündet, die mit hochgeschossenen Raketen über weite Strecken um die Grafschaft herum gesehen wurden. Das zum Ball eingeladene Unternehmen begann sich bald darauf zu versammeln, wobei die Außenseite des Hauses mit roten und weißen Lampen brillant beleuchtet und von einer großen Flagge bekrönt wurde. Der östliche Pavillon wurde in ein geschmackvolles Zierzelt verwandelt, in dem die Gastgeberin ihre Besucher empfing; Treppenhaus, Halle und Tanzsaal waren wunderschön mit Kränzen aus natürlichen und künstlichen Blumen geschmückt, inmitten einer schillernden Lichterglut. Mr. Listolffs Band machte kurz nach zehn Uhr auf, als der Ball mit einer Quadrille von Mr. J. Magens und Lady Harriet Neville, Lord Sheffield und Lady Mary Pelham, Hon. Mr. Rice und Lady Anne Holroyd, Mr. Orde und Miss Anne Magens, etc. eröffnet wurde.... Der Tanz wurde mit großartiger Animation bis zwölf Uhr fortgesetzt, als unter der Leitung von Herrn Hengler eine großartige Feuerwerksshow stattfand; dieser Teil der Unterhaltung bereitete auf über tausend der zu diesem Anlass versammelten Landbewohner viel Freude, deren Verhalten, obwohl belebt und fröhlich, vollkommen anständig und ordentlich war. Um halb eins wurden die Falttüren der großen Bibliothek geöffnet und erzeugten einen bezaubernden und fröhlichen Effekt; der Raum wurde von Leuchtkörpern herrlich beleuchtet und mit Orangen- und Zitronenbäumen sowie verschiedenen Exoten und Blumen als Wintergarten ausgestattet. Das Abendessen war von der elegantesten Beschreibung und bestand aus Suppen, reichlich heißem Wild und Geflügel und jeder anderen Delikatesse, die sich die Jahreszeit leisten konnte; die Weine waren in großer Fülle und von bestem Geschmack. Es wurden Abdeckungen für über 200 Personen gelegt, für die in der Bibliothek und im Esszimmer ausreichend Platz zur Verfügung stand. Die Gesundheit von Herrn J. Magens war von Begeisterung erfüllt, und nach ein paar kurzen, aber angemessenen Reden kehrte die Gruppe in den Ballsaal zurück, wo Walzer und Quadrillen wieder aufgenommen wurden, und blieb bis zu einer späten Stunde wach, wobei die Räume erst um sechs Uhr morgens geräumt wurden. Die gesamte Unterhaltung stand unter der Leitung von Herrn Gunter, dessen Arrangements die höchste Zufriedenheit brachten. Das Wappen von Dorrien Magens wird in heraldischen Kreisen vermerkt, da es die einzigen Beispiele des Kreuzes Hamecon enthält. Drei Generationen dieser unternehmungslustigen Familie genossen das Leben in Hammerwood und verkauften das Haus schließlich Mitte der 1860er Jahre an einen anderen Bankier.
3 Magen Dorrien - Hammerwood Lodge
 Um 1801 kaufte Magens Dorrien Magens (ca. 1768 - 1849), ein Londoner Kaufmann und Bänker sowie künftiger Tory-Parlamentsabgeordneter für den Wahlkreis Carmarthen und später für den Wahlkreis Ludgershall, das Anwesen Hammerwood. Nach seinem Tod hinterließ er das Anwesen seinem Sohn, John Dorrien Magens, der als Vorstandsvorsitzender der East Grinstead Railway Company (EGR) für den Bau der Verbindung von East Grinstead zum Eisenbahnsystem in Three Bridges 1855 verantwortlich war. Vermutlich ließ die Familie Dorrien Magens das Haus erweitern, insbesondere den nordwestlichen Flügel für die Dienerschaft, und die Unterlagen der Volkszählung aus den 1840er-Jahren weisen für diese Zeit mindestens zehn Hausangestellte aus.[7][13] Hammerwood Lodge nach den Umbauten von Teulon, etwa Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts John Dorrien Magens verkaufte das Anwesen Hammerwood im Juni 1864 für £ 37.250 (entsprechend etwa £ 4,2 Mio. im Jahre 2015), wovon £ 10.000 nur für das Holz waren, an den Bankier Oswald Augustus Smith (1826 - 1902). --------- Quelle: Wikipedia
4 Presse, London, Annual Register 1828
 Presse, London, Annual Register 1828 John Dorrien Magens, only son of M. d.Magens, esq, of Hammerwood Lodge, Sussex, to Mary Stephana, of Lympsfieldbower, Surrey, daughter and Heiress of the late lieutenant col. Rudswell, governor of Sheerness.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person