Georg MALSY

Georg MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg MALSY
Beruf Rechnungsrat 25. November 1910 bis 16. September 1916 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3] [4] [5]
Beruf Revisionsgehilfe 1. Juli 1888 bis 25. November 1910 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6] [7] [8]
Beruf Oberrevisor 16. September 1916 bis 4. März 1927 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Verleihung ab 13. März 1917 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Ruhestand ab 4. März 1927 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. April 1864 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [9]
Taufe 28. April 1864 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juli 1938 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [10]
Wohnen 1889 bis 1890 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [11]
Wohnen 1892 bis 1893 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [12] [13]
Wohnen 1894 bis 1898 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [14] [15] [16]
Wohnen 1900 bis 1902 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [17]
Wohnen 1902 bis 1935 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26]
Heirat 24. September 1890 Seligenstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [27]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. September 1890
Seligenstadt
Magdalena Maria BURKHARD

Quellenangaben

1 SipBuMalsy097 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 115: H.2.3.3.5.11.2.1: Johann Georg Malsy, geboren in Seligenstadt am 28. April 1864, Ober-Rechn.Rat in Darmstadt, gestorben am 07. Juli 1938, heiratete Magdalena Maria Burkard am 05. September 1890 (geboren am 06. Mai 1867 in Seligenstadt und gestorben am 10. Januar 1942). (Notizen: Pate von Johann Georg = Georg Witzel, Bürgermeister) Er hat 6 Kinder
2 Familiengruppenbogen Malsy 7-5,
 von Peter Wolf, Mainhausen
3 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Georg
 HStAD Best. S 1 Nr. NACHWEIS Laufzeit: 1888-1938 Angaben zur Person Name: Malsy, Georg Arbeitsstelle: Hessen (Großherzogtum) / Oberrechnungskammer; Ortsangaben Sterbeort: Darmstadt Datumsangaben Sterbedatum: 07.07.1938 Biografische Angaben Revisionsgehilfe aus Seligenstadt 01.07.1888 Oberrechnungsrevisor zu Darmstadt 25.11.1910 Rechnungsrat 16.09.1916 Oberrevisor bei der II.Justifikaturabteilung der Oberrechnungskammer 13.03.1917 Verleihung des Ritterkreuzes II.Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen 04.03.1927 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen Zusatzinformationen Quelle: Regierungsblatt 1888, Beilage 22, S. 166 Regierungsblatt 1910, Beilage 31, S. 271 Regierungsblatt 1916, Beilage 17, S. 152 Regierungsblatt 1917, Beilage 7, S. 94 Regierungsblatt 1927, Beilage 3, S. 23 Regierungsblatt 1938, Beilage 14, S. 88
4 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Besoldungsakten Malsy, Georg
 HStAD Best. G 35 E Nr. 13602 Laufzeit: 1930-1945 Angaben zur Person Name: Malsy, Georg Beruf: Oberrechnungsrat a.D. Ortsangaben Wohnort: Darmstadt Datumsangaben Geburtsdatum: 1864-04-24 Sterbedatum: 1938-07-07
5 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Georg 1930-1945
 HStAD Best. G 35 E Nr. 13602 Laufzeit 1930-1945 Angaben zur Person Name Malsy, Georg Beruf Oberrechnungsrat a.D. Ortsangaben Wohnort Darmstadt Datumsangaben Geburtsdatum: 1864-04-24 Sterbedatum: 1938-07-07
6 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Georg
 HStAD Best. S 1 Nr. NACHWEIS Laufzeit: 1888-1938 Angaben zur Person Name: Malsy, Georg Arbeitsstelle: Hessen (Großherzogtum) / Oberrechnungskammer; Ortsangaben Sterbeort: Darmstadt Datumsangaben Sterbedatum: 07.07.1938 Biografische Angaben Revisionsgehilfe aus Seligenstadt 01.07.1888 Oberrechnungsrevisor zu Darmstadt 25.11.1910 Rechnungsrat 16.09.1916 Oberrevisor bei der II.Justifikaturabteilung der Oberrechnungskammer 13.03.1917 Verleihung des Ritterkreuzes II.Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen 04.03.1927 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen Zusatzinformationen Quelle: Regierungsblatt 1888, Beilage 22, S. 166 Regierungsblatt 1910, Beilage 31, S. 271 Regierungsblatt 1916, Beilage 17, S. 152 Regierungsblatt 1917, Beilage 7, S. 94 Regierungsblatt 1927, Beilage 3, S. 23 Regierungsblatt 1938, Beilage 14, S. 88
7 Hess. Staatsarchiv Darmstadt - Malsy, Georg 1864-04-24
 HStAD Best. G 32 Nr. 1273 Angaben zur Person Name Malsy, Georg Beruf Bürogehilfe Ortsangaben Geburtsort Seligenstadt Wohnort Seligenstadt Datumsangaben Geburtsdatum: 1864-04-24 Biografische Angaben Vater: Jacob Malsy, Ortseinnehmer Prüfung: 1885 FinanzS
8 Prüfungs-Ptrotokoll Georg Malsy
 Prüfungs-Ptrotokoll Georg Malsy
9 Taufbuch Seligenstadt 1864
 Malsy, Georg April 24. Im Jahre Christi achtzehn hundert vier und sechszig den vier und zwanzigsten April nachts halb zwei Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem hiesigen Bürger und Bürgermeistergehilfen Jakob Malsy, von seiner ersten Ehefrau Anna Barbara, einer geborenen Schirmer, das erste Kind, ein Sohn. geboren und den acht und zwanzigsten April getauft, wobei er den Namen Georg erhielt. Pathe war Georg Wissel(?), des weiland hiesigen Bürgers und Bürgermeisters Johann David Wissel(?) ehelicher lediger Sohn, welcher gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater des Kindes und mir Kaplan, der die Taufe verrichtet unterschrieben hat. Unterschriften
10 Totenbuch Darmstadt 1938
 Nr. 835 Darmstadt, am 7. Juli 1938 Der Oberrechnungsrat außer Dienst Georg Malsy, katholisch wohnhaft in Darmstadt, Herrngartenstraße 17 ist am 7. Juli 1938 um 3 Uhr 30 Minuten in Darmstadt in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 24. April 1864 in Seligenstadt, Kreis Offenbach Vater: Jakob Malsy, Gemeindeeinnehmer, verstorben, zuletzt wohnhaft gewesen in Seligenstadt. Mutter: Anna Barbara Malsy, geborene Schirmer, verstorben, zuletzt wohnhaft gewesen in Seligenstadt. Der Verstorbene war verheiratet mit Maria Magdalena, geborenen Burkart. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schreinermeisters Heinrich Schönig, wohnhaft in Darmstadt, Klappacher Straße 78. Der Anzeigende ist dem Standesbeamten bekannt. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Heinrich Schönig Der Standesbeamte Unterschrift Todesursache: Arteriostenerose, Koronarstenerose, akutes Lungenödem Eheschließung des Verstorbenen am 24. 9. 1890 in Seligenstadt (Standesamt Seligenstadt Nr. 24.)
11 Adressbuch Darmstadt 1889/1890
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 ------------- 1889, Seite 99 1890, Seite 100 Malsy, Georg, Oberrechnungsprobator, Wilhelminenstr. 35 Malzi, A.,Ww., Weinhandlung, Inh. Adam Malzi, Ww., Schützenstr. 18 Malzi, C., Hauptstaatskassebuchhalter, Neckarstr. 9 Malzy, Heinrich, Bureaugehilfe, Hinckelgasse 5
12 ABDarm009 - Adressbuch Darmstadt 1892
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1892, Seite 107 Malsy, Georg, Oberrechnungsprobator, Schützenstr. 20 Malzi, A.,Ww., Weinhandlung, Inh. Adam Malzi, Ww. Anna geb. Gruber, Schützenstr. 18 Malzi, C., Hauptstaatskassebuchhalter, Neckarstr. 9 Malzy, Heinrich, Bureaugehilfe, Hinckelgasse 5
13 ABDarm010 - Adressbuch Darmstadt 1893
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1893, Seite 97 Malsy, Georg, Oberrechnungsprobator, Schützenstr. 20 Malzi, A.,Ww., Weinhandlung, Inh. Adam Malzi, Ww. Anna geb. Gruber, Schützenstr. 18 Malzi, C., Hauptstaatskassebuchhalter i. P., Soderstr. 13 Malzy, Heinrich, Bureaugehilfe, Hinckelgasse 5
14 Adressbuch Darmstadt 1894
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1894, Seite 101 Malsy, Gg., Oberrechnungsprobator, Martinstr. 24 Malzi, A.,Ww., Weinhandlung, Inh. Adam Malzi, Ww. Anna geb. Gruber, Schützenstr. 18 Malzi, C., Hauptstaatskassebuchhalter i. P., Soderstr. 13 Malzy, Heinrich, Bureaugehilfe, Hinckelgasse 5
15 Adressbuch Darmstadt 1895/1896
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1895, Seite 101 1896, Seite 105 Malsy, Gg., Oberrechnungsprobator, Martinstr. 24 Malsy, Heinrich, Specerei-, Eier- u. Kurzwaarenhändler, Kahlertstr. 32 Malzi, A.,Ww., Weinhandlung, Inh. Adam Malzi, Ww. Anna geb. Gruber, Schützenstr. 18
16 Adressbuch Darmstadt 1898
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1898, Seite 109 Malsy, Gg., Oberrechnungsprobator, Martinstr. 24 Malsy, Heinrich, Specerei-, Eier- u. Kurzwaarenhändler, Kahlertstr. 32 Malzi, A., Weinhandlung, Inh. Carl Malzi, Schützenstr. 18
17 ABDarm003 - Adressbuch Darmstadt 1900
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 --------------- Seite 116 Malsy, Georg, Oberrechnungsprobator, Bruchwiesenstr. 4 Malsy, Heinrich, Specerei-, Eier- und Kurzwaarenhändler, Kahlertstr. 32 Malzi, S., Weinhandlung. Inh. Carl Malzi, Schützenstr. 18
18 Adressbuch Darmstadt 1902
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1902, Seite 109 Malsy, Georg., Oberrechnungsprobator, Herrngartenstr. 17 Malsy, Heinrich, Specerei-, Eier- u. Kurzwaarenhändler, Kahlertstr. 32 Malzi, Carl, Weinhandlung, Inh. Carl Malzi, Schützenstr. 18, Tel. 942
19 Adressbuch Darmstadt 1911
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1911, Seite 147 Malsy, Georg., Oberrechnungsrevisor, Herrngartenstr. 17 Malsy, Heinrich Wilhelm, Bürogehilfe, Sandbergstr. 66 Malsy, Heinrich, Bürogehilfe, Sandbergstr. 66 Malzi, Carl, Weinhandlung, Inh. C. Malzi, Schützenstr. 18, Tel. 942
20 Adressbuch Darmstadt 1912
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1912, Seite 149 Malsy, Georg., Rechnungsrat, Herrngartenstr. 17 Malsy, Heinrich Wilhelm, Bürogehilfe, Sandbergstr. 66 Malsy, Heinrich, Bürogehilfe, Sandbergstr. 66 Malzi, Carl, Weinhandlung, Inh. C. Malzi, Schützenstr. 18, Tel. 942
21 Adressbuch Darmstadt 1915
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1915, Seite 155 Malsy, Adolf, Feinmechaniker, Tannenstr. 23 Malsy, Georg., Rechnungsrat, Herrngartenstr. 17 Malsy, Hrch. Wilh., Kaufmann, Gutenbergstr. 11 Malsy, Hrch., Bürobeamter, Gutenbergstr. 11 Malzi, Carl, Weinhandlung, Inh. C. Malzi, Schützenstr. 18, Tel. 942
22 Adressbuch Darmstadt 1916
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1916, Seite 155 Malsy, Adolf, Feinmechanikers Ww, Tannenstr. 23 Malsy, Georg., Rechnungsrat, Herrngartenstr. 17 Malsy, Hrch. Wilh., Kaufmann, Gutenbergstr. 11 Malsy, Hrch., Bürobeamter, Gutenbergstr. 11 Malzi, Carl, Weinhandlung, Inh. C. Malzi, Schützenstr. 18, Tel. 942
23 Adressbuch Darmstadt 1921
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1921, Seite 171 Malsy, Gg., Rechnungsrat, Herrngartenstr. 17 Malsy, Hrch. Wilh., Kaufmann, Gutenbergstr. 3 Malsy, Hrch., Bürobeamter, Gutenbergstr. 3 Malzi, Carl, Weingroßhandlung, Inh. C. Malzi, Schützenstr. 18, Tel. 942
24 Adressbuch Darmstadt 1924
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1924, Seite 228 Malsy, Gg., Ob.-Rech.-Rat, Herrngartenstr. 17 Malsy, Hrch. Wilh., Kaufmann, Gutenbergstr. 11 Malsy, Margarete, O.B., Herrngartenstr. 17 Malzi, Carl, Weinhandlung, Schützenstr. 18, Tel. 942 Malzi, Elisabeth, Lehrerin, Schützenstr. 18 Malzi, Wilh., Kaufmann, Schützenstr. 18 Anzeige: Carl Malzi Wein- und Spirituosen-Großhandlung Schützenstr. 18, Fernsprecher 942 Weinbau, Kellterei, Kellereien Oppenheim a. Rh. / Liebfraustift Worms
25 Adressbuch Darmstadt 1927
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1927, Seite 166 Malsy, Gg., Oberrechn.-Rat, Herrngartenstr. 17 Malsy, Hrch., Kaufmann, Gutenbergstr. 3 Malsy, Jak., Reg-Baumstr., Zeughausstr. 2 Malzi, Carl, Weingroßhdlg., Schützenstr. 18, Tel. 942 Malzi, Wilh., Kaufmann, Schützenstr. 18 Anzeige: Carl Malzi Wein- und Spirituosen-Großhandlung Schützenstr. 18, Fernsprecher 942 Weinbau, Kellterei, Kellereien Oppenheim a. Rh.
26 Adressbuch Darmstadt 1935
 Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897) Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960 -------------- 1935, Seite 114 Malsi, Margarete, Privatin, Nieder-Ramstädter Str. 30 Malsy, Georg, Ober-Rechn.-Rat,i. R., Herrngartenstr. 17 Malsy, Hrch., Kaufmann, Gutenbergstr. 3 Malsy, Jak., Reg-Baumstr., Herrngartenstr. 17 Malzi, Carl, Weingroßhandlung, Schützenstr. 18, F 942 Malzi, Wilhelm, Kaufmann, Schützenstr. 18
27 Totenbuch Darmstadt 1938
 Nr. 835 Darmstadt, am 7. Juli 1938 Der Oberrechnungsrat außer Dienst Georg Malsy, katholisch wohnhaft in Darmstadt, Herrngartenstraße 17 ist am 7. Juli 1938 um 3 Uhr 30 Minuten in Darmstadt in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 24. April 1864 in Seligenstadt, Kreis Offenbach Vater: Jakob Malsy, Gemeindeeinnehmer, verstorben, zuletzt wohnhaft gewesen in Seligenstadt. Mutter: Anna Barbara Malsy, geborene Schirmer, verstorben, zuletzt wohnhaft gewesen in Seligenstadt. Der Verstorbene war verheiratet mit Maria Magdalena, geborenen Burkart. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schreinermeisters Heinrich Schönig, wohnhaft in Darmstadt, Klappacher Straße 78. Der Anzeigende ist dem Standesbeamten bekannt. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Heinrich Schönig Der Standesbeamte Unterschrift Todesursache: Arteriostenerose, Koronarstenerose, akutes Lungenödem Eheschließung des Verstorbenen am 24. 9. 1890 in Seligenstadt (Standesamt Seligenstadt Nr. 24.)

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person