Katharina MALSY

Katharina MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Katharina MALSY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. März 1819 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 15. März 1819 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 25. September 1888 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 30. Juni 1846 Ober-Roden b. Rödermark Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Juni 1846
Ober-Roden b. Rödermark
Philipp KOEHLER

Quellenangaben

1 Taufbuch Ober-Roden 1819 Nr. 12
 1819 Malsi Catharina Anmerkung an der Seite: verh. mit Koehler Phil. am 30. 6. 1846 12.) Im Jahre achtzehnhundert und neunzehn den fünfzehnten März Morgens zehn Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige Erwein Malsi, Nachbar und Ackermann dahier von seiner zweiten Ehefrau Barbara, einer gebohrenen Klassertin von hier das sechste Kind gebohren, und zwar eine Tochter, die fünfte dieser Ehe, und den nämlichen Tag Nachmittags ungefähr halb drei Uhr getauft, wo sie den Namen Catharina erhielt. Gevatterin war Catharina, des Johannes Giller, Nachbar und Ackermann dahier Ehefrau, welche gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater und mir, dem zeitlichen Pfarrer dahier, unterschrieben hat. Unterschriften
2 Totenbuch Ober-Roden 1888 Nr. 65
 Nr. 65 Ober-Roden, am 24. September 1888 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirth Johann Köhler, wohnhaft zu Ober-Roden und zeigte an, daß Katharina Köhler, geborene Malsi 69 Jahre alt katholischer Religion wohnhaft zu Ober-Roden, geboren zu Ober-Roden, zuletzt verheirathet gewesen mit dem verstorbenen Landwirth Philipp Köhler,, Tochter des verstorbenen Großherzoglichen Bürgermeisters Erwein Malsi und dessen verstorbener Ehefrau Barbara, geborenen Klassert zu Ober-Roden zu Ober-Roden am fünf und zwanzigsten September des Jahres tausend acht hundert achtzig und acht nachmittags um elf Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Johann Köhler Der Standesbeamte Euler
3 Traubuch Ober-Roden 1846
 1846 Philipp Koehler u. Cath. Malsi Anmerkung Seite: er: geb. 20. 7. 1824 + 19. 11. 1875 sie: geb. 15. 3. 1819 + 25. 9. 1888 9) Im Jahre Christi achtzehnhundert sechs und vierzig den dreizehnten Juni wurden nach vorgezeigter gerichtlicher und Landgerichtlicher Bescheinigung, daß, ? hinsichtlich der bürgerlichen als der ? ? der Vollziehung der Ehe kein Hinderniß im Wege stehe, nach dreimaligen in hiesiger Pfarrkirche ordnungsmäßig geschehener Ausrufung, mit Einwilligung der Eltern der Braut getraut und ehelich eingesegnet Philipp Koehler, der verstorbenen Eheleute Nijolaus Koehler, Bürger und Ackermann dahier, und Elisabeth, gebohrene Faber ? ehelicher lediger Sohn, ? Bürger dahier, alt ein und zwanzig Jahre, elf Monate, zehn Tage, und Catharina Malsi, des Erwein Malsi, gewesener Bürger in Messenhausen, und seiner zweiten Ehefrau Barbara, gebohrene Klassert von hier, eheliche ledige Tochter, alt sieben und zwanzig Jahre, drei Monate, fünfzehn Tage. Zeugen waren ? ? Adam Warlinger und Johann Giller, Bürger und Ackermann dahier, welche gegenwärtiges Protocoll nebst mir, dem zeitlichen Pfarrer dahier, der die Copulation verrichtet, unterschrieben haben. Unterschriften

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person