Johanna Dorothea Friederica DÖRRY

Johanna Dorothea Friederica DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanna Dorothea Friederica DÖRRY
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Februar 1774 Friedland Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Bestattung 14. Juli 1814 Fehrbellin Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Taufe 10. Februar 1774 Friedland Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 11. Juli 1814 Fehrbellin Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 26. September 1799 Karwitz Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. September 1799
Karwitz
Carl Ludwig BERTRAND

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Fehrbellin, Brandenburg 1814
 Germanny, Brandenburg, Church Book Duplicates, 1794-1874 Name: Johanna Friederika Dorothea Dorrig Event: Death Event Date: 11 Jul 1814 Evebt Place: Fehrbellin, Osthavelland, Brandenburg Gender: Female Age: 40 Religion: evangelisch Estimated Birth Year: 1774 Spouse: Carl Ludwig Bertrand Volume: 397 LDS-Film 1334873 Digital Folder Number: 004110358 Image Number: 00585
2 Kirchenbuch Fehrbellin, Brandenburg
 Nr. * (zwischen 13 und 14) Vor- und Zuname des Bräutigams: Carl Ludwig Bertrand, Medizin Apotheker Vor- und Zuname des Vaters: Alexander David Bertrand, verstorbener Kaufmann in Angermünde Alter des Bräutigams: 40 Einwilligung: Die Erbforderung mit dem Kinde erster Ehe ist gerichtlich attestiert, d. d. 2. Septbr. 1815 Ob schon verheiratet oder wie getrennet: Wittwer der am 11ten July 1814 ? Frau Johanna Friederica Dorothea Doerry Vor- und Zuname des Braut: Ernestine Dorothea Marianna Johanna Koch Vor- und Zuname des Vaters: Johann Koch, Prediger zu Karwetz in Mecklenburg Alter der Braut: 20 J. Einwilligung: Der Vater hat das Aufgebot selbst schriftlich bestellt d. 29, Aug. 1815 Ob schon verheiratet oder wie getrennet: ledig Tag der Copulation: Fehrbellin u. Karwetz 3. Octobr. Name des Predigers: copuliert in Karwetz am sechsten (6). October
3 Ahnenforschung Petersen - Teil 2 Seite 68/69
 Dörry Koch Carolus Wilhelmus Rudolphus Caroline Margarete Anna ev.-luth. x 3.1.1729 zu Sundhausen b. Northeim x im Jahre 1741 + 12.10.1792 in Friedland (Mecklbg.). + 25.10.1811 in Waren(Müritz) an Sein Grabstein befindet sich in der dort. Schwäche und beerdigt am 27.10.1811 St.Marien Kirche. oo am 6.11.1761 in Güstrow, Pfarrkirche, KB. Im Oktober 1760 wird er auf der Universität Bützow immatrikuliert und dabei "Schwarburgicus" genannt, welcher "ob paupertatem gratis inscriptus" wird. Er lebte dann in Güstrow, wo er mit dem herzoglichen Advokaten Rüetze eng befreundet gewesen ist. Im Jahre 1761 bewirbt er sich um die Kantorstelle am städtischen Gymnasium zu Friedland. Er ist dann dort auch angestellt worden und hat die Stelle bis zu seinem Tode innegehabt. Weitere Kinder: A. Friederike Dörry, x 1763, + 1765 B. Charlotte Dörry, x 1765, + 1769 C. Caroline Sophie D ö r r y, x 1769, + in Güstroe am 3. 4. 1807. oo mit dem Schloßapotheker Friedrich Prätorius in Güstrow D. Johann Dörry, x 1771, + als Student in Rostock. E. Johanna Dörry, x 1774, + 1814 in Fehrbellin, oo mit dem Apotheker Bertrand in Fehrbellin F. Caroline Dörry, x und + 1779.
4 Taufbuch Friedland 1774
 Am 10. Frebr. hat Hr. W. R. Dorry, Cantor Scholae eine Tochter mit Namen Johanna Dorothea Friederica taufen lassen. Paten waren: 1. des Hr. Pastoris Thielen Witwe, 2. Hr. Gru? Verwalter Krüger ?, 3. Hr. Synd. Berlin. Getauft H. P. Rudolph
5 Totenbuch Fehrbellin 1814, Nr. 28
 Nr.28 Vor- und Zuname des Verstorbenen: Frau Johanne Friederika Dorothea Dorriy aus Friedland in Mecklenburg ? gebohren Stand des Verstorbenen: des Apothekers Carl Ludwig Bertrand Ehefr. Alter Jahre: 40 Monate: 5 Tage: 5 Hinterlassene: ein Ehemann und ein minnorennes Kind Tag und Stunde des Todes: elften (11.) Juli Mittags um 12 Uhr Krankheit woran gestorben: Auszehrung mit Auswurf wem gemeldet durch wen: demselben durch den Ehemann Tag des Begräbnisses: vierzehn (14.) Juli Kirchhof, wo begraben: Kirchhof des Ortes
6 Traubuch Feldberg Carwitz Meckl. 1799
 Anno 1799 2.) Herr Carl Ludwig Bertrandt, angesehnder Apotheker in Fehrbellin, des seligen Hl. Bertrandts, Kaufmann in Angermünde hinterlassener ? Sohn mit Johanna Dorothea Friederika Dörry, des seeligen Cantoris in Friedland Hh. Carl Wilhelm Rudolph Dörry, ? ? jüngsten Tochter. Copulirt Karwitz ? den 26.ten September

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person