Anna Margaretha Elisabeth KOCH

Anna Margaretha Elisabeth KOCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Margaretha Elisabeth KOCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1741 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Bestattung 27. Oktober 1811 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 25. Oktober 1811 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 6. November 1761 Güstrow Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4] [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. November 1761
Güstrow
Carl Wilhelm Rudolph DÖRRY

Quellenangaben

1 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
2 Ahnenforschung Petersen - Teil 2 Seite 68/69
 Dörry Koch Carolus Wilhelmus Rudolphus Caroline Margarete Anna ev.-luth. x 3.1.1729 zu Sundhausen b. Northeim x im Jahre 1741 + 12.10.1792 in Friedland (Mecklbg.). + 25.10.1811 in Waren(Müritz) an Sein Grabstein befindet sich in der dort. Schwäche und beerdigt am 27.10.1811 St.Marien Kirche. oo am 6.11.1761 in Güstrow, Pfarrkirche, KB. Im Oktober 1760 wird er auf der Universität Bützow immatrikuliert und dabei "Schwarburgicus" genannt, welcher "ob paupertatem gratis inscriptus" wird. Er lebte dann in Güstrow, wo er mit dem herzoglichen Advokaten Rüetze eng befreundet gewesen ist. Im Jahre 1761 bewirbt er sich um die Kantorstelle am städtischen Gymnasium zu Friedland. Er ist dann dort auch angestellt worden und hat die Stelle bis zu seinem Tode innegehabt. Weitere Kinder: A. Friederike Dörry, x 1763, + 1765 B. Charlotte Dörry, x 1765, + 1769 C. Caroline Sophie D ö r r y, x 1769, + in Güstroe am 3. 4. 1807. oo mit dem Schloßapotheker Friedrich Prätorius in Güstrow D. Johann Dörry, x 1771, + als Student in Rostock. E. Johanna Dörry, x 1774, + 1814 in Fehrbellin, oo mit dem Apotheker Bertrand in Fehrbellin F. Caroline Dörry, x und + 1779.
3 Totenbuch Waren 1811
 1811 Octbr. Nr.: 104 Datum: d. 25. Name des Verstorbenen: ? ? Frau Cantorin Anna Margar Dörry geb. Koch Alter: 70 Jahre Krankheit: Schwäche
4 CopBuRg253 - Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751 bis 1800 - Teil B - Raum Güstrow - Teterow - Lage, Franz Schubert, Göttingen 1991
 Güstrow - Pfarrkirche - 1761 2459. 6. 11. Dörry, H. Carl Wilhelm Ludwig oo Koch, J. Anna Marg. Elisab., V: H.N.
5 Traubuch Güstrow 1761
 H. Carl Wilhelm Ludwig Dörry Jfr. Anna Margareta Elisabet Kochen, des H. Koch Georg ? ? Tochter Copul: 6. Nov. H. P. Sch

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person