Adolphine Sophie Friederike DÖRRY

Adolphine Sophie Friederike DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolphine Sophie Friederike DÖRRY
Religionszugehörigkeit LU.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Februar 1809 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6] [7]
Bestattung nach 26. Juni 1869 Rostock Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Volkszählung 10. August 1819 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [8]
Taufe 22. Februar 1809 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juni 1869 Rostock Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [9]
Wohnen Rostock Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Juni 1828 Waren Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [10]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Juni 1828
Waren
Ludwig PETERSEN

Quellenangaben

1 PfaBu243 - Die Mecklenburg-Schwerinchen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege - Gustav Willgeroth, 3. Band, Wismar 1925, Seite 1445, Band3, Seite.1445
 ---------------------------- Rostock, St. Petri: 1828 - 1854. Petersen, Ludwig, geb. zu Rostock St. Petri 1800 Febr. 5, Sohn des späteren P. an St. Jakobi Georg Heinrich, Leiter einer Kandidatenschule für Knaben in Rostock 1823. Diak. 1828 April 21, + am Lungenschlag 1854 Juli 23 im 55. J. Er bestieg, schon unwohl, an seinem Todestage nachmittags die Kanzel, mußte sie aber nach wenigen Worten wieder verlassen. Kaum zu Hause angekommen, verschied er. (Nachruf im Kirchenblatt 1855, Nr. 2). - Verh. 1828 Juni 27 Adolphine Soph. Friederike Dörry, geb. zu Waren 1809 Febr. 19, Tochter des Dr. med. und späteren Senators Jakob Friedrich, + a. Witwe zu Rostock 1869 Juni 26 im 61. J.
2 Ahnenforschung Petersen - Teil 1
 Vorfahren von Adolfine Sophie Friederike Dörry
3 Ahnenforschung Petersen - Teil 2 Seite 16/17
 16/17 Petersen Dörry Ludwig Adolphine, Sophie, Friederike evangelisch-lutherisch evangelisch-lutherisch x 5.II.l800 in Rostock; x 19.II.1809 in Waren; get..10.11.1800 (Taufregister get. 22.II.l809 (Taufregister der ev. St.Petri Rostock 1800/2718) Kirchengemeinde dort 1809/S.297/21) + 23.VII.1854 in Rostock + 26.VI.l869 in Rostock oo 27.VI.1828 in Waren (Traureg.ev.Kirchengem.Nr.1828/7/9) Er leitete in Rostock 1923 eine Kandidatenschule für Knaben und wurde am 21.IV.1828 Diakonus an St.Petri. .An seinem Todestage bestieg er schon unwohl nachmittags die Kanzel, mußte sie aber nach weniger Worten wieder verlassen. Zu Hause angelangt verstarb er am Lungenschlag (vgl. den Nachruf im Rostocker Kirchenblatt 1855 Nr.2). Beide Ehegatten sind auf der Petersen'schen Begräbnisstelle auf dem Neuen Friedhof in Rostock beigesetzt.. Sie hatten folgende weitere Kinder: A. Sophia Maria Elisabeth, x 17..X.I. l829, + 21. XII. 1882, oo kinderlos mit dem Rittergutsbesitzer Ludwig Koch in Suckow b.Plan. B. Wilhelmine Sophia Jeanette, x 31. III. l831, + 26. VIII. 1839. C. Anna Elise Henriette Friederike, x 11.1.1835; oo Gutsbesitzer, späteren Domänenpächter -?- Wendhausen in Gorschendorf. I) Annemarie, unverheiratet verstorben II) Minna, oo Gutsbesitzer Otto Boog auf Redebas b.Barth/Pomm 1) Anna Dorette, unverheiratet + 27. XII. 1945 2) Ulla, unverheiratet + 14. 1. 1946, 3) Dr.phil.Ilse, unverheiratet, Studienrätin in Stettin 4) Olga, oo Landwirt Thostmann in Redebas a) Sohn -?- b) Tochter -?- 5) Gertrud, oo Nahrungsmittelchemiker Dr.Adolf Bollmann in Stralsund a) Sohn -?- b) Tochter -?- c) Tochter -?- d) Tochter -?- D. Friedrich Heinrich Georg, x 7. XII. l833, + 12. II. 1839. E. Adolf Hans Benjamin, x 30. VIII. 1837, + 3. X. 1887 in Tessin, in Rostock auf dem Petersen'schen Begräbnisplatz beigesetzt. Zunächst Landwirt, ging dann nach Amerika und beteiligte sich dort am Sezessionskriege (1861/1865), ließ sich danach in New York als Gastwirt und Kaufmann nieder. In Amerika mit einer Frau unbek.Namens kinderlos verheiratet. Kam krank zurück.
4 Ahnenforschung Petersen, Ludwig
 Ahnenforschung Petersen, Ludwig
5 Ahnenforschung Petersen, Sylvester
 Ahnenforschung Petersen, Sylvester
6 Taufbuch Waren 1809, Nr. 21
 Monat und Jahr: 1809, Februar Geburtstag: 19. Taufe: 22. Vater: Hr. Johann Friedrich Dörry, Doct. med Mutter: Frau Caroline Margarethe Maria, geb. Peitzner Täufling: Adolphine Sophie Friederike Paten: 1. Hr. Adolph Peitzner, Gefreiter(?) zu ? 2. Fr. Sophia, ? Prätorius, Pastoris ? zu Lütgendorf 3. Fr. Fiomena(?), ? Bertrand zu Fehrbellin
7 PfaBu243 - Die Mecklenburg-Schwerinchen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege - Gustav Willgeroth, 3. Band, Wismar 1925, Seite 1445, Band3, Seite.1445
 ---------------------------- Rostock, St. Petri: 1828 - 1854. Petersen, Ludwig, geb. zu Rostock St. Petri 1800 Febr. 5, Sohn des späteren P. an St. Jakobi Georg Heinrich, Leiter einer Kandidatenschule für Knaben in Rostock 1823. Diak. 1828 April 21, + am Lungenschlag 1854 Juli 23 im 55. J. Er bestieg, schon unwohl, an seinem Todestage nachmittags die Kanzel, mußte sie aber nach wenigen Worten wieder verlassen. Kaum zu Hause angekommen, verschied er. (Nachruf im Kirchenblatt 1855, Nr. 2). - Verh. 1828 Juni 27 Adolphine Soph. Friederike Dörry, geb. zu Waren 1809 Febr. 19, Tochter des Dr. med. und späteren Senators Jakob Friedrich, + a. Witwe zu Rostock 1869 Juni 26 im 61. J.
8 CensML001 - Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819, Waren
 Waren, 10. August 1819 Nr., Geschlecht, Vor- und Zunamen, Jahr und Tag der Geburt, Geburtsort, Kirchspiel, Stand und Gewerbe, Grundbesitz, Wie lange schon hier, Stand, Religion 342, männl., Joh. Friedr. Dörry, 1777 Jan 20, Friedland, Friedland, Dr. Mediz., Hausgg, seit 17 Jah., verheir., lu 343, weibl., Caroline Dörry geborene Peitzner, 1784, Schwerin, Schwerin, Waarde 342.,- , seit 15 Jah., verheir., luther 344, weibl., Jeanette Dörry, 1805 Dez 7, Waren, Waren, Fil 342.,- , seit der Geburt., ledig, lu 345, weibl., Adolph. Dörry, 1809 Febr 17, Waren, Waren, dto.,- , dto., dto, lu 346, weibl., Laura Dörry, 1810 Octbr 2, Waren, Waren, dto.,- , dto., dto, lu 347, männl., Otto Dörry, 1813 Juni 13, Güstrow, Güstrow, dto,-, seit 5 Jahren., dto, lu 348, weibl., Friedr. Dörry, 1817 Mai 9, Waren, Waren, dto,- ,seit der Geburt, dto, lu
9 PfaBu243 - Die Mecklenburg-Schwerinchen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege - Gustav Willgeroth, 3. Band, Wismar 1925, Seite 1445, Band3, Seite.1445
 ---------------------------- Rostock, St. Petri: 1828 - 1854. Petersen, Ludwig, geb. zu Rostock St. Petri 1800 Febr. 5, Sohn des späteren P. an St. Jakobi Georg Heinrich, Leiter einer Kandidatenschule für Knaben in Rostock 1823. Diak. 1828 April 21, + am Lungenschlag 1854 Juli 23 im 55. J. Er bestieg, schon unwohl, an seinem Todestage nachmittags die Kanzel, mußte sie aber nach wenigen Worten wieder verlassen. Kaum zu Hause angekommen, verschied er. (Nachruf im Kirchenblatt 1855, Nr. 2). - Verh. 1828 Juni 27 Adolphine Soph. Friederike Dörry, geb. zu Waren 1809 Febr. 19, Tochter des Dr. med. und späteren Senators Jakob Friedrich, + a. Witwe zu Rostock 1869 Juni 26 im 61. J.
10 Traubuch Waren 1828, Nr. 14
 Waren 1828, Nr.14, Juni, 27., Dom 1p Trinit et ?, Bräutigam: Herr Ludwig Petersen, Diaconus an der St. Kathri.-Kirche in Rostock, Vater: der Hr. Magister und Pastor an der St. Jacobi-Kirche, Hr. Heinrich Petersen in Rostock, Braut: Jgfr. AdolpfineFriederica Sophia Dörry, hier, Vater: Der Hr. Doctor und Senator Joh. Friedrich Dörry, hier.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person