Franz Emil* MATTHIES
♂ Franz Emil* MATTHIES
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
Name | Franz Emil* MATTHIES | |||
Occupation | Kutscher | 1897 | Stettin search of this place |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 7. June 1869 | Stargard i.P. search of this place | [1] |
death | ? | ||
marriage | 15. March 1897 | Stettin search of this place | [2] |
Spouses and Children
Marriage | Spouse | Children |
---|---|---|
15. March 1897 Stettin |
Emilie* Auguste ZELLIN |
|
Sources
1 | Standesamt Stettin, Heiratsregister, Nr. 208/1897 |
2 | Standesamt Stettin, Heiratsregister, Nr. 208/1897 |
Database
Title | Neumärker in Pommern |
Description | Die Quellenlage in vielen Regionen der Neumark ist bekanntermaßen sehr schlecht. Deshalb sammle ich hier systematisch Daten von Personen aus der Neumark (in den Grenzen vor 1938). Die Daten stammen v.a. aus den Neben-Registern des StA Stettin bzw. des StA Stettin 1 (ab 1902) sowie weiterer pommerscher StÄ (s.u.). Ergänzt sind sie um Daten aus Angermünder, Eberswalder, Oscherslebener und Berliner StÄ. Hinzu kommen alle Daten aus den fragmentarisch erhaltenen Registern der StÄ Damm, Darrmietzel, Grünrade, Karlstein, Mohrin, Zehden und Zicher aus dem Kr. Königsberg (Nm.). Schließlich finden sich noch Daten aus den ev. Militärkirchenbüchern der Garnison Köln. Wenn man die Datenbank im Gedcom-Format herunterlädt, kann man sie mit den üblichen Genealogie-Programmen nach bestimmten Orten durchsuchen. Auch eine Auswertung nach einzelnen Kreisen ist möglich, da bei den Ortsnamen in der Regel auch die Kreis-Zugehörigkeit angegeben ist. Sofern bei Personen ein Sterbeort ohne konkretes Sterbedatum angegeben ist, handelt es sich dabei genau genommen oft nur um die Angabe des letzten Wohnortes. Ich habe zu den hier notierten Personen keine weiteren Informationen. Wer mehr wissen möchte (z.B. die Daten der Ehepartner), muss die entsprechenden Einträge selbst einsehen, die in den Quellenangaben benannt sind. Die Heirats-Nebenregister des StA Stettin finden sich online auf http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsModuleArchPublic/showDocuments/page/1/nrap/65/nrzesp/672/seria/02/show_on_page/50 Die des StA Stettin 1 (ab 1902) finden sich unter http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsModuleArchPublic/showDocuments/page/1/nrap/65/nrzesp/1388/seria/02/show_on_page/50 Die Sterbe-Nebenregister des StA Stettin finden sich unter http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsModuleArchPublic/showDocuments/page/1/nrap/65/nrzesp/672/seria/03/show_on_page/50 Die des StA Stettin 1 (ab 1902) finden sich unter http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsModuleArchPublic/showDocuments/page/1/nrap/65/nrzesp/1388/seria/03/show_on_page/50 Tipp: Wählt man einen Band aus, so werden zunächst nur die ersten 20 Seiten angezeigt (in einer verkleinerten Vorschau). Wenn man unter den Vorschaubildern die "2" anklickt, gelangt man zu den nächsten 20 Seiten (usw). In der URL erscheint dann am Ende die Angabe "page=2". Löscht man hier nun einfach die "2" (sodass die URL auf "page=" endet), werden alle Seiten des betreffenden Bandes angezeigt. Das ermöglicht z.B. den vollständigen Download eines gesamten Bandes. Die Angermünder, Berliner, Eberswalder, Heinrichsdorfer und Naugarder StA-Register sowie inzwischen die Stettiner StA-Hauptregister sind online auf ancestry.de, die von Darrmietzel, Nipperwiese, Roderbeck und Wildenbruch auf www.szukajwarchiwach.pl, die ev. MKB der Garnison Köln auf matricula-online.eu, die anderen unten genannten auf den Seiten des Stettiner Staatsarchivs (www.szczecin.ap.gov.pl). Stand der Bearbeitung: MKB Köln (Garnison), KB I_14b (Taufen, Trauungen, Tode 1817-1861)
StA Angermünde, Heiratsreg. 1874-1894, Sterbereg. 1874-1894. StA Arnimswalde (Kr. Randow), Heiratsreg. 1876-1877, 1887-1890, Sterbereg. 1874, 1876-1877, 1884-1886, 1888-1891.StA Barskewitz (Kr. Saatzig), Heiratsreg. 1875-1890.
StA Biesenbrow (Kr. Angermünde), Sterbereg. 1874-1886.
StA Brodowin (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1900. StA Brusenfelde (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1875-1876, 1878-1882, 1884, 1887-1889, 1902, 1908-1909, Sterbereg. 1875-1878, 1880-1890, 1892, 1899, 1901, 1908-1909.StA Crussow (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1886, Sterbereg. 1874-1886. StA Daber (Kr. Naugard), Sterbereg. 1876-1898. StA Damm (Kr. Königsberg / Nm.), Sterbereg. 1885, Heiratsreg. 1892.
StA Darrmietzel (Kr. Königsberg / Nm.), Heiratsreg. 1876, 1880-1883, 1886-1891, 1894, 1898-1899, Sterbereg. 1877, 1879, 1881-1882, 1884, 1886-1891, 1893-1897, 1899. StA Friedrichsberg (Kr. Naugard), Sterbereg. 1876-1885.StA Gellmersdorf (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1900. StA Greifenberg i.P., Heiratsreg. 1874-1900, Sterbereg. 1874-1900. StA Greiffenberg (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1887, Sterbereg. 1874-1892.
StA Groß Christinenberg (Kr. Naugard), Heiratsreg. 1874-1890.
StA Grünrade (Kr. Königsberg / Nm.), Heiratsreg. 1881.
StA Günterberg (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1886. StA Hagenow (Kr. Greifenberg), Sterbereg. 1874-1876.StA Heinrichsdorf (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1874, 1878, 1880, 1882, 1886, 1889 Sterbereg. 1876, 1878-1880, 1882-1883, 1887, 1889. StA Karlstein (Kr. Königsberg / Nm.), Heiratsreg. 1898-1899, Sterbereg. 1874, 1880-1883. StA Kehrberg (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1875-1878, 1880-1886, 1888-1890, 1892, 1894-1895, 1898, 1912, Sterbereg. 1875, 1877, 1879-1880. StA Leppin (Kr. Randow), Sterbereg. 1874-1891. StA Liebenow (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1876, 1881, 1883, 1889-1892, 1896, 1902, 1907, Sterbereg. 1875, 1880, 1883, 1886, 1888, 1895, 1898-1901, 1904-1905, 1907, 1909. StA Misdroy (Kr. Usedom-Wollin), Heiratsreg. 1875-1886, 1888-1895, 1897-1904, Sterbereg. 1874-1887, 1889-1901. StA Mohrin (Kr. Königsberg / Nm.), Sterbereg. 1902. StA Naugard, Heiratsreg. 1874-1890, Sterbereg. 1874-1897. StA Neukünkendorf (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1900. StA Nipperwiese (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1874-1887, 1889-1891, 1894-1895, 1908, 1911, Sterbereg. 1875-1878, 1880-1886, 1889-1890, 1898, 1908, 1911-1912.
StA Oderberg (Kr. Barnim, früher Angermünde bzw. Eberswalde), Heiratsreg. 1876-1890.
StA Oschersleben, Sterbereg. 1945-1947. StA Pritter (Kr. Usedom-Wollin), Heiratsreg. 1878-1879.StA Pyritz, Heiratsreg. 1875-1896, 1898-1899, 1903-1905, 1908, Sterbereg. 1874, 1877, 1883, 1886-1889, 1892, 1894, 1896, 1899-1900. StA Regenwalde, Heiratsreg. 1875-1901, Sterbereg. 1874-1901. StA Roderbeck (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1875-1877, Sterbereg. 1874-1875, 1877.
StA Steinhöfel (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1887, Sterbereg. 1874-1880.
StA Steinwehr (Kr. Greifenhagen), Heiratsreg. 1877, 1881, 1889-1890, 1895, 1897-1898, 1909, Sterbereg. 1884, 1893, 1903, 1905. StA Stolpe (Kr. Angermünde), Heiratsreg. 1874-1900, Sterbereg. 1874-1880.StA Stettin, Heiratsreg. 1874, 1875 (ohne die Nr. 452-674), 1878-1901, Sterbereg. 1874-1876 (bis lfd. Nr. 2100), 1878-1901. StA Stettin 1, Heiratsreg. 1902-1908, Sterbereg. 1902-1908 (Bde. 1-3). StA Stettin-Frauendorf, Sterbereg. 1874-1881. StA Stettin-Grabow, Heiratsreg. 1874-1888, 1890-1891, 1893-1901, Sterbereg. 1875-1881, 1883-1901. StA Stettin-Nemitz, Sterbereg. 1875-1890, 1892-1897, 1899. StA Stettin-Podejuch, Heiratsreg. 1908-1913, Sterbereg. 1908-1913. StA Stettin-Scheune, Heiratsreg. 1875-1890. StA Wildenbruch (Kr. Greifenhagen), Sterbereg. 1874-1876. StA Zehden (Kr. Königsberg / Nm.), Heiratsreg. 1874, 1876, 1884, Sterbereg. 1877 (Fragment ab Nr. 38), 1880. StA Zicher (Kr. Königsberg / Nm.), Sterbereg. 1882. StA Zicher-Forst (Kr. Königsberg / Nm.), Sterbereg. 1877, 1879. Letzte Aktualisierung: 23.11.2019 |
Uploaded | 2019-11-23 06:50:03.0 |
Submitter |
![]() |
Show all persons of this file |