Johann George ULLRICH

Johann George ULLRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann George ULLRICH
Beruf Ausgedingebauer 1818 Großdehsa nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1747 und 1767
Tod
Wohnen 1818 Großdehsa nach diesem Ort suchen
Wohnen Mittel-Cunnewalde nach diesem Ort suchen

Eltern

ULLRICH

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Großdehsa ist ein Stadtteil von Löbau.
Groß- und Kleindehsa waren seit jeher getrennte Dörfer, deren altwendischer Name "Dehse Thesin". Dehsa (deza, dize) bedeutet Muldenort.
Der Ort gehörte lange Zeit zum wendischen Sprachgebiet.
1242 wurde Großdehsa (damals Dehse) erstmals urkundlich erwähnt. 1242 wird Großdehsa als Herrensitz und 1397 als Rittersitz benannt. Es ist ein Waldhufendorf.
1350 bis 1777 besaß das Domkapitel zu Bautzen große Teile der Ortschaft.
1777 gab es 22 Bauern, 18 Kleinbauern und 45 Häusler.

Quellenangaben

1 Ahnenliste Hartmut Theeg

Datenbank

Titel Ullrich
Beschreibung
Hochgeladen 2012-12-16 18:52:03.0
Einsender user's avatar Cornelia Ullrich
E-Mail cornelia_u@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person