Johann Vratislaus Lemp VON LEMPENBACH

Johann Vratislaus Lemp VON LEMPENBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Vratislaus Lemp VON LEMPENBACH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1625 Neustadt (Schwarzwald) nach diesem Ort suchen
Tod 1698 Überlingen nach diesem Ort suchen
Heirat 1650

Notizen zu dieser Person

Aus dieser Ehe 6 Kinder, näheres über diese und deren Nachkommen siehe ebenfalls in Alfred Lederle: "Fürstenbergische Beamte aus Ortenauer Geschlechtern" in "Ortenau Bände 31, 32 und 33". JOHANN VRATISLAUS LEMPP war ab Ostern 1646 Fürstenberg-Meßk irchischer Sekretät und Registrator, ab 1650 Kastenvogt in Meßkirch. Ab 1563 Vogt in Neuffra und 1658 zum Obervogt der beiden gundelfingischen Ämter Neuffra und Hayingen befördert. Später Oberamtmann des Klosters Petershausen in Überlingen, 166 0 dort das Bürgerrecht erworben. Ab 13.2.1668 Verwalter des dortigen Fürstnbergischen Kastens. Zur Belohnung für seine Tüchtigkeit als Verwaltungsbeamter, besonders in den schwerer Jahren des Pfälzer Erbfolgekrieges, wurde er am 16.12.1693 vom Kai ser Leopold in Wien in den erblichen Adelsstand erhoben mit dem Zusatz "VON LEMPENBACH". Damit würde er Begründer der adeligen Zweigs unserere Vorfahren LEMPP (heute ausgestorben).

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2006-02-10 17:29:17.0
Einsender user's avatar Friedrich Mußler
E-Mail fritz.mussler@double-k.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person