Carl August ZELLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Carl August ZELLER
[1]
occupation Erzieher Prinz Wilhelm v. Preussen, Gründer Lichtenstern
[2]

Events

Type Date Place Sources
death 23. March 1846
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[2]
birth 15. August 1774
Hohenentringen, Tübingen, Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[1] [2]

Notes for this person

Carl August Zeller (* 15. August 1774 im Schloss Hohenentringen bei Tübingen; † 23. März 1840 in Stuttgart) war ein schwäbischer Pädagoge und Anhänger Johann Heinrich Pestalozzis. Er war der älteste Sohn des Hofrats Christian David Zeller und dessen Gattin, Tochter des Pfarrers Schneck aus Waldenbuch. Er wurde bekannt durch die Einführung der Pestalozzischen Methode in das Volksschulwesen. Carl August Zeller gründete 1803 in Tübingen die Handwerkssonntagsschule, die bei den Tübinger Bürgern und Handwerksmeistern generell eine begeisterte Aufnahme fand. Am 13. März 1804 nahmen Johann Immanuel Bossert, Johann Wilhelm Bopp und Jakob Rehfuss an der ersten öffentlichen Prüfung teil.[1] Später eröffnete er 1836 im ehemaligen Kloster Lichtenstern bei Löwenstein eine Kindererrettungsanstalt (heute Evangelische Stiftung Lichtenstern) nach dem Vorbild der von seinem Bruder Christian Heinrich Zeller geleiteten Anstalt im Schloss Beuggen . Q:Wikipedia

Sources

1 Wikipedia, http://de.wikipedia.org/
 
2 Ancestry Family Trees, Database online.
Publication: Name: Name: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.;;
  Record for Karl August ZELLER

files

Title Metzieder-Heil-Saal-Heberer
Description
Id 67366
Upload date 2025-01-31 16:32:56.0
Submitter user's avatar Erika Metzieder visit the user's profile page
email erika@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person