Heinrich STENMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich STENMANN

Events

Type Date Place Sources
birth about 1654
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Margarete BÜHNINCK

Notes for this person

Im Kirchenbuch gibt es eine Lücke bei Matricula von 1656 bis 1701, so daß man mit den Geburten zur Zeit nicht weiterkommt.

Geburtenbuch negativ von 1701 - 1715 hinsichtlich weiterer Kinder


Hofessprache

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Stenmann, 1.Besizer: Bernat oo Enne, Kinder:

Johan 28 Jahre alt, wohnt beim Schult zu Hamme

Johan 30 Jahre alt

Henrich Besizer (Anerbe)

Elsche, (Freibrief)

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Enne Lefinck ist Steinmansche

Gewinn- und Versterbbuch: 1687 Examination: Enne (Stenmann) und Berndt (Butmann gen. Stenmann) bei ihrer Enttronigung (Absetzung vom Erbe zu Gunsten des Sohnes) weggenohmen 2 Pferde, 4 Kühe, 6 Ferkel, item für das Korn 20 RT. Nun mit Henrich und Marien das Gewinn verdungen auf 100 RT

1687 Haltern / Lippramsdorf: Butmann - ½ Berghove – Essener Stiftsgut in den Oberhof Ringeldorf gehörend, 1687 behandigt der münsterische Eigenbehörige Johan Hubert auf Butmans mit 1. Frau Else Stehmans, danach Johan Hubert nunc Butman, mit 2. Frau Trineken Diekman. Der Öhme (Onkel) der Elsken Stehmans hieß Bernhard Buttman und seine Frau Anne, und Anna Stehman, ihre Mutter, war des Bernhard Buttman leibliche Schwester.

Erbwechsel

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Stenmann, 2.Besizer: Henrich oo Maria (gewinn 105 Rt), Kinder:

Johan 7 Jahre alt

Melchior 3 Jahre alt

Grethe 1 Jahr alt

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Maria Große Büning ist Steinmansche

1696 Hofesbewohner

1696 Hofesbewohner: Henrich Steenman 42 Jahre, uxor Maria Bühninck 39 Jahre, Kinder:

Joes 18 Jahre (Freibrief)

Melchior 15 Jahre (oo Annen Marien Lappe)

Greite 13 Jahre

Jorgen 5 Jahre

Elsken 2 Jahre

Joes Anton 1 Jahr

famulus Bernd Haverkamp 27 Jahre alt

anulla Enneken Bronst

Kirchenbuch: Henrich Stenman oo Lippramsdorf rk. Margret Büning, Kinder:

Joes Henrich ~ 14.11.1701

Joan Steeman manumissus. Anno 1704 den 9. Novembriss, manumissus Johan Stehman, des Henrichen Schröer undt Mergen Bühnings, Eheleuten Zellern des Stehmans Erbes, Ehelicher Sohn, vor 100 Rt, so ihro gnaden empfangen, hingegen auf aller ins künftig formirender ansprüche, alß kindlich anteils undt sonsten, gäntzlich renuntyrt.

Kirchenregister: 1705 Henrich Steenman.


Lagerbuch: Precking. Anno 1730 den 14. 9bris, ist Joann Adolphen Precking undt seiner künftigen frawen, Elisabethen Grewing, gewinn zu die Preckings Stätte, und der annoch lebender Eltern, Joann undt Greidtken Precking, künftig fallendes versterb, ins gesambt für 90 Rt, 4 Rt Cammergeldt undt 4 schaefe, in folgenden terminis zu zahlen, veraccordirt worden, mitd versprechen, die jährl. prästanda, vermög lägerbuchs, getrewlich abzuführen und die Stätde in guten stande und esse zu conserviren, alles beym verlust erhaltener gewinnung, de super Stipulatum, in psentia Joannen Brunst und Joann Adolphen Judiges. zahlet 4 schaefe, Solutum 4 Rt Cammergeldt Solutum ex traditionem g. Dno, Schreibgebühr betzahlt, pro martini tro 1730 40 Rt, 1731, 1732 (je) 20 Rt, 1733 10 Rt, hier zu gibt S. Grewinck 30 Rt, so Er Stipulato angenommen.

Kirchenbuch: Joan Adolph Precking 1.oo 01.12.1730 Lippramsdorf rk. Elisabeth Schulte Grevinck (J.Adolf Steeman oo Elis. Grewing), Kinder:

J.Wilhelm~20.03.1732 (04.05.1761 Freibrief))

Freibrief: Preckings eigenhöriges Erbe Kirchspiel Liprambsdorf Dorf Bawerschaft. 1761 den 4. May, ist der Wilhelm Precking, von denen Elteren Johan Adolph und Elisabeth ehelich gebohrener Sohn, freylaßen, und bey diesen betrübten Kriegszeiten diesmahl, citra präjudicium et consequentiam belaßen für 45 Rt. J. Anton Bruns mpp.

Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch S. 75

Lagerbuch: Precking. Anno 1736 den 10ten 9bris, haben ihro gnaden He droste fhe v. Raesfeldt auf unterthäniges ansuchen, denen künftigen Eheleuthen Precking, das Preckings Erbe nach äigenthumbsrechten eingethan und zum leibgewinn veraccordiren laeßen, das gewinn, undt verstorbenen Johan Adolphen Preckings, auch deren nannoch lebender Eltern Precking künftig fallendes versterb, ist aus sonderbarer gnaden ihnen diesmahl, ex citra consequentiam, für 85 Rt, 4 Rt Cammergeldt und 4 schaefe, in folgenden terminis zu zahlen, gelaeßen worden, so die newen gewinnsträger alßo angenohmmen, mitd fästen versprechen, alle prästanda, dienste, wachten, geldt = undt kornphächte, undt sonsten, vermög lägerbuchs und hergebrachter observantz, abzuführen, das Erbe in gutem standt zu conserviren, mid plantage und sonsten zu verbeßern, und nichtes zum nachtheile Haußes Oistendorf zu unternehmen, alles beym verlust erhaltener gewinnung, appromitdirt und getrewligst Stipulirt worden. wobey sich der alter Precking die regierung an der handt zu halten reservirt, und nach solchem abstandt 2 Sch gesay - wohfür dem Kinde 1 Sch gesay - landts, in ordentliche mistung vom Erbe zu unterhalten, vorabbehalten solle undt wölle, des verstorbenen jungen Preckings Kindt betrefendt, soll darauf versprochen, in christlicher Lehre erzogen, und bey erreichender großjährigkeit, die von seiner mutder angebragte und zahlte 30 Rt gewinnsgelder von Preckings Erbe, oder zeitlichen conductoren, restituirt undt damitd abgegütet werden, wie bey des Bromhenne (Lippramsdorf-Kusenhorst)|Bromhennen accordirten letzteren versterb undt gewinn hiebevorn notirt worden, de super Stipulatis manibus. Solut Cammergeldt 4 Rt ex traditi g. Dno, mitd 1 Rt pro vogteto, sofort 1mo trno martini 1736 42 1/2 Rt, 1737 12 1/2 Rt, 1738, 1739, 1740 (je) 10 Rt, Schreibgebühr zahlet, 4 schaefe zahlet.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Sandkühler Ahnen Jan 2025
Description
Id 67263
Upload date 2025-01-10 16:51:33.0
Submitter user's avatar Michael Sandkühler visit the user's profile page
email sandy-marl@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person