Emil August STÜWE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Emil August STÜWE
occupation Schmiedemeister, Büdner
religion Evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 23. January 1937
birth 1872
marriage
marriage 14. November 1919
Pustamin, Kreis Schlawe Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Auguste PAGEL
14. November 1919
Pustamin, Kreis Schlawe
Ida PAGEL

Notes for this person

1901: Schmiedemeister in Barzwitz

1903: Büdner und Schmidt in Barzwitz

Amtsgericht Bergisch Gladbach

Öffentliche Aufforderung

6 VI 784/10

Zwischen dem 25.12.2004 und dem 29.12.2004 verstarb in Overath der am 13.03.1945 in Stralsund geborene, zuletzt in Overath wohnhaft gewesene Dietmar Hans Peter Stüwe.Als gesetzliche Miterben- väterlicherseits - kommen in Betracht:

Hans Wegner, geb. 1932 in Stolp/Pommern, und Siegfried Wegner, geb. ca. 1936, vermutlich ebenfalls in Stolp/Pommern, beide jeweils Abkömmlinge von Hedwig Emma Bertha Wegner geborene Stüwe, geb. am 06.06.1901, verheiratet (06.11.1931) mit Hugo Ewald Otto Wegner, Willi Paul Fritz Stüwe, geb. am 25.03.1922, verstorben am 03.08.1941; Sohn von Emil August Stüwe, geb. 1872, verstorben am 23.01.1937 aus dessen 2. Ehe (14.11.1919 im Pustamin) mit Ida Stüwe geborene Pagel. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten gegebenenfalls dessen Abkömmlinge. Solche konnten durch den Nachlasspfleger, Herrn Rechtsanwalt Hans Georg Dörkes aus Köln, nicht ermittelt werden. Die in Betracht kommenden gesetzlichen Erben werden aufgefordert, sich unter genauer Darlegung des Verwandtschaftsverhältnisses binnen 6 Wochen ab Veröffentlichung beim Amtsgericht - Nachlassgericht - Bergisch Gladbach zu melden.Anderenfalls wird der Erbschein ohne Berücksichtigung ihrer Erbrechte erteilt. Der Reinnachlass beträgt ca. 70.000,- Euro. 

Bergisch Gladbach, 08.05.2019

Amtsgericht

Sources

1 Elektronischer Bundesanzeiger: Amtsgericht Bergisch Gladbach Gerichtlicher Teil Öffentliche Aufforderung 6 VI 784/10 16.05.2019
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hinterpommern
Description
Id 66520
Upload date 2025-03-29 21:35:32.0
Submitter user's avatar W visit the user's profile page
email w-stuewe@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person