Oswald VON WOBESER

Oswald VON WOBESER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Oswald VON WOBESER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod vor 1733
Heirat 1694
Heirat 22. November 1700

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1694
Barbara Adelheit VON HOYM
Heirat Ehepartner Kinder
22. November 1700
Dorothea Sophia VON MILTITZ

Notizen zu dieser Person

" Wobeser und Missow sind alte Lehen der von Wobeser, welche die Söhne des Oswald von Wobeser, als der Hauptmann Claus Ewald, der Hauptmann Jacob Franz, der Major Michael Ernst und der Oberleutnant Georg Heinrich, von Wobeser, theils von ihrem Vater, theils nach dem Tode ihres Vatersbruderssohnes, Jacob Eggert von Wobeser erbten. Sie viellen nach dem Tode der drei ersten Brüder dem vierten, demOberleutnant von Wobeser allein zu und wurde , nachdem derselbe seine Wittwe und Kinder hinterlassen hatte, durch die Rechstsprüche vom 16. September und 11 Dezember 1772 und 9. Junius 1773 dem Landrathe und Direktor des Rummelburgischen Kreisen, Baltharsar Ludwig von Wobeser, als dem nächsten Lebendverwandten zuerkannt" (Ludwig Wilhelm Brüggemann);--- Herr auf Missow und Scharsow. 1717 waren Oswald von Wobeser und die Witwe des Jakob Edgard von Wobeser Besitzer des Dorfes Wobeser. Oswald von Wobeser verkaufte Scharsow 1725 an Felix Otto von Below zu Kulsow, und 1750 kam es an Matthias Friedrich von Böhn.(Ludwig Wilhelm Brüggemann);--- Oswald von Wobeser (41) erhielt in der Theilung 1670 die Hälfte von Wobeser und Missow nebst einem Antheil von Scharsow; die Hälfte von ersteren beiden Gütern wurde zu 6962 fl., Scharsow zu 7100 fl., Quakenburg 4826 fl. unter den Brüdern, welche sämmtlich unmündig waren, geschätzt. Im Jahre 1693 wurde eine andere Theilung unter den Brüdern vorgenommen. Oswald kaufte gemeinschaftlich mit seinem Bruder Hans das Gut Carwen 1710, erhielt aber in der Folge seinen Antheil aus gezahlt. 1725 verkaufte er sein Lehngut Schurow auf 24 Jahre cum pacto de retrovendo an Felix Otto v. Below Erben für 4333 Rthlr. 8 gr. und starb 1729 zu Wobeser. Er heirathete 1694 Dorothea Adelheid v. Hoym aus Viceresse und hatte aus dieser Ehe 2 Sohne und 1 Tochter. Seine Frau starb 1698, und vermahlte er sich 1707 mit Dorothea Sophie v. Miltitz, aus welcher Ehe 4 Sohne und 7 Tochter entsprossen. Die 2. Frau starb 1757. Keine der Tochter wurde verheirathet. (Quelle: Buch: Nachrichten von dem adligen Geschlecht der von Wobeser, Bresslau, 1893, S. 19);--- 1697 Pate bei (Taufe Nr. 15) Ersnt Bogislaff Bilang Pastorensohn von Quackenburg, als Ohewald (von) Wobeser;--- 1698 Pate bei (Taufe Nr. 16) Juliana von Lojo von Wendisch Plassow, als Hr. Oswald (von) Wobeser;--- 1698 Pate bei (Taufe Nr.19) Friedrich Niedselitz von Wobeser, als Oswald (von) Wobeser;--- 1701 Pate bei (Taufe Nr. 22) Christian Peter Niebur (Neubauer) von Wobeser, als Hr. Oswald v. Wobeser;--- 1703 Pate bei (Taufe Nr. 5) Jacob Hinz von Wobeser, als Hr Ohsewaldt v. Wobeser und dessen Fräulein;--- 1703 Pate bei (Taufe Nr. 1, neuer Pastor) Kind von Erdmann Kleffe von Wobeser, als der Herr Oswald von Wobeser;--- 1706 Pate bei (Taufe Nr. 17) Kind von Martin Schlottke aus Wobeser, als Hr. Oswald von Wobeser;--- 1710 Pate bei (Taufe Nr. 7) Hans Jacob Albrecht aus Wobeser, als Hr Oswald v. Wobeser;--- 1711 Pate bei (Taufe Nr. 15. Hans Stüve aus Wobeser, als Hr. Oswald v. Wobeser;--- 1712 Pate bei (Taufe Nr. 22) Sohn von Pagel Gustke Schäfer aus Wobeser, als Hr. Oswald v. Wobeser;--- 1714 Pate bei (Taufe Nr. 29) Thomas Schnase Schniedsohn aus Missow, als Hr. Oswald v. Wobeser;---

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Quackenburg, Stolp

Datenbank

Titel Hinterpommern
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.
Hochgeladen 2024-06-24 16:56:25.0
Einsender user's avatar Kai
E-Mail kai.vorpommern@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person