Heinrich Wilhelm VOLZ

Heinrich Wilhelm VOLZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Wilhelm VOLZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. August 1810 Coccejendorf, Schlawe, Pommern nach diesem Ort suchen
Taufe 19. August 1810 St. Marien in Schlawe nach diesem Ort suchen
Tod 24. September 1875 Wilhelmine, Schlawe, Pommern nach diesem Ort suchen

Eltern

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Das Heiratsdatum der Eheleute findet sich In einem Beitrag Ueber "Kirchenbuecher der Dissidenden" im Sedina-Archiv 2007, Heft Nr. 4, von Frau Dr. Margret Ott. So ist fuer den 13. Januar 1858 eine Trauung in folgendem Wortlaut verzeichnet: "13. Januar 1858 , Eigentmer Heinrich Wilhelm Volz und die unverehelichte Ernestine Luise Hoepner beide aus Wilhelmine." Dieser Eintrag besagt auch (neben dem Heiratsdatum), dass beide, zumindest aber eines der Eheleute einer "Dissidentischen Gemeinde" angehörte. In diesem Fall handelte es sich wohl um die "Sep. evangelisch- luther. Gemeinde", zu der auch z.T. die Kinder der Eheleute gehörten. Die Bezeichnung "Dissidenten" galt zu der Zeit grundsaetzlich für alle aus der Preußischen Uniierten Staatskirche ausgetretenen Personen. In der Mehrzahl handelte es sich jedoch um angehörige der "Separierten evangelisch-luthrischen Gemeinde in Hinterpommern", die ihren Ursprung ca. 1820 durch die Gebrüder Below auf dem Gute Seehof hatte. Diese Glaubensbewegung breitete sich im Schlawer- und Stolper Kreis schnell aus, erhielt 1847 die Königliche Erlaubnis zur gründung einer Religionsgemeinschaft und der erste Gemeindevorsteher Carl Wolff aus Dünnowverfasste 1850 eine Kirchenordnung. 1897 gab es bereits 21 Kapellen, bzw. Predtze in Privathäusern. Auch in Coccejendorf wurde in den 20-ziger Jahren (20.Jahrh.) eine Kapelle errichtet, die heute durch die Katholische Kirche genutzt wird. Diese Gemeinde hatte bis 1945 Bestand. Nach Flucht und Vertreibung konnte sich die Gemeinde weder in der Bundesrepublik noch in der DDR sammeln oder erneut konstituieren. Geburts-und Taufbescheinigung Nr. 79 / 1810 Heinrich Wilhelm Volz, Sohn des Kathenmannes Philipp Volz in Coccejendorf und seiner Ehefrau Catharine geb. Kloh ist geboren am 16. August 1810in Coccejendorf und getauft am 19. August 1810. Schlawe, den 27. November 1935 Kirchensiegel: Evang. Pfarramt St. Marien zu Schlawe

Datenbank

Titel Hinterpommern
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.
Hochgeladen 2024-06-16 18:46:27.0
Einsender user's avatar Kai
E-Mail kai.vorpommern@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person