Marten VON ROSSUM

Marten VON ROSSUM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marten VON ROSSUM

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1485 Zaltbommel nach diesem Ort suchen
Bestattung Rossum nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 7. Juni 1555 Antwerpen nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Statthalter von Friesland 1518-1519, Marschall von Geldern 1524-1543, Stadthalter von Luxemburg 1553-1555. Er war ein Heerführer, der außerhalb seines Heimatstaates durch eine rücksichtslose Kriegsführung gefürchtet war. In einer langen Karriere setzte er sein Motto "Blaken (qualmen) und Brennen ist der Zierrat des Krieges" häufig in die Praxis um. Seine Art der Kriegsführung war vergleichbar mit jener der italienischen Condottieri. Dreißig Jahre lang vertrat er die Interessen des Herzogs von Gelderland, Karl von Egmont, und dessen Nachfolgers Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg in ihren Kämpfen um die Unabhängigkeit von Geldern und gegen das Burgundische Reich von Kaiser Karl V. Van Rossum wird eine lange Liste von Errungenschaften zugerechnet, einschließlich der Eroberung von Arnheim und Rhenen, Razzien in der Grafschaft Holland, der Eroberung von Utrecht sowie des sensationellen Raubzugs nach Den Haag im Jahre 1528. In der Endphase des Dritten Geldrischen Erbfolgekrieges begann van Rossum im Jahre 1542 seinen Feldzug um das Herzogtum Brabant, in dessen Folge ein beachtlicher Teil von Brabant niedergebrannt wurde. Im Jahr 1543 ließ van Rossum das Wasserschloss Kasteel De Cannenburgh erbauen. Es war fast 300 Jahre Sitz der Nachkommen seines Schwagers Johan van Isendoorn und seiner Schwester Margarethe (Quelle: Wikipedia).

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-17 19:53:55.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person