Richard TENSCHERT

Richard TENSCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Richard TENSCHERT
Beruf Stadtschutzmann (1920), Monteur bei der Staatseisenbahn-Fahrleitungsmeisterei, Beamter der GeStaPo, SS-Hauptscharführer, Träger der Anschlußmedaille von 1938, SS-Sturmbannführer seit 6.12.1941
Religionszugehörigkeit rk bis zum Austritt am 7.8.1923; wieder in die kath. Kirche aufgenommen laut Anzeige der Pfarre Breitensee, 14. Bezirk (2.7.1929); 2. Austritt am 16.9.1938

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. November 1897 Wien nach diesem Ort suchen
Bestattung 10. Dezember 1978 Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 36, Reihe 2, Nummer 10 nach diesem Ort suchen
Taufe 4. Dezember 1897 Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1. Dezember 1978 Wien? nach diesem Ort suchen
Heirat 15. August 1920 Wien, 14. Bezirk, Breitensee nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Oktober 1939 Wien, 20. Bezirk, Hietzing nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Dezember 1948 Wien, 18. Bezirk, Waehring, St. Laurenz und Gertrud nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. August 1920
Wien, 14. Bezirk, Breitensee
Karoline STRÖHER
Heirat Ehepartner Kinder
10. Oktober 1939
Wien, 20. Bezirk, Hietzing
... TENSCHERT*
Heirat Ehepartner Kinder
22. Dezember 1948
Wien, 18. Bezirk, Waehring, St. Laurenz und Gertrud
Stephanie ZULECK

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Khunngasse 5, Pfarre Rennweg, Maria Geburt,

wohnte 1920 in Wien, XIII. Bezirk, "Poschgasche 2", ("hiesige Pfarre": XIV., Breitensee),
wohnte am 24.04.1946 in Attnang, Hohenbaumgarten 20

(keine Kinder in der Pfarre Breitensee von 1911 bis 1938 vermerkt, Kirchenaustritt wahrscheinlich)

Weiters in diesem Grab bestattet:
Name Geburtsdatum Lebensalter
Tenschert Karoline 35 1. Ehefrau
Tenschert Stephanie 01.11.1909 93 3. Ehefrau

Quellenangaben

1 Geburt und 1. und 3. Heirat: Taufregister Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg, Maria Geburt, 927/1897, Fol. 231: https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/03-rennweg-maria-geburt/01-27/?pg=234 1. Heirat: Trauungsbuch Wien, 14. Bezirk, Breitensee, 339/1920, Fol. 183; 22 Jahre und 19 Jahre : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/14-breitensee/02-21/?pg=185 Beistaende: Franz KREMLACEK, Stadtschutzwachmann, Wien, XXII., Blumengasse 35 und Ferdinand GUGUL, Stadtschutzwachmann, Wien, XVIII., Hildebrandgasse 16 II/19 Archiv-Signatur: R 9361-II/1009491, Alte Signatur: VBS 1 / 1120028534 Tenschert, Richard Bestandsbezeichnung Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der NSDAP / Parteikorrespondenz Geburtsdatum 28.11.1897 Unterlagenart: Sachakte Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml R 9361-III/559470 Tenschert, Richard (Signatur) Bestandsbezeichnung Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA Geburtsdatum 28.11.1897 Unterlagenart Personalakte Alte Signatur VBS 286 / 6400045538 Benutzungsort Berlin-Lichterfelde https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml R 9361-III/205873 (Signatur) Tenschert, Richard Bestandsbezeichnung Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA Geburtsdatum 28.11.1897 Unterlagenart Sachakte Alte Signatur VBS 283 / 6060005084 Benutzungsort Berlin-Lichterfelde https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml 2. Heirat: Standesamt Wien, XX. Bezirk, Hietzing, 654/1939 3. Heirat: Standesamt Wien-Waehring, 736/1948 Berufliches: Zeitung "Neue Zeit" vom 14.05.1946, Seite 3: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nzl&datum=19460514&seite=3&zoom=33&query="Raab"%2B"Tenschert"&ref=anno-search - dort steht als Geburtsmonat Oktober statt November MyHeritage Stammbaeume Genealogieseite von Jens Jordan, verwaltet von Jens Jordan, dort vermuteter Tod im Jahre 1978 Bestattung: a) https://www.friedhoefewien.at/verstorbenensuche-detail?fname=Richard+Tenschert&id=04%3E47E%3CTAX&fdate=1978-12-10&c=044&hist=false&initialId=04%3E47E%3CICX weiters in diesem Grab bestattet: seine 1. und 3. Ehegattin, Grabnutzungsrecht bis 20.03.2023 b) All Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current results for Tenschert 43/82, ancestry.com Stammbaum Habeck/Hempel/Kohlross/Trebesiner (Ancestry), dort anderes Geburtsjahr : 1906 (?)

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person