Henry TENTSCHERT

Henry TENTSCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henry TENTSCHERT
Beruf (verwitwet ab 1936), Manager (book factoring), Treas. Beckold & Co.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. August 1868 Dohonig, Missouri, USA nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. März 1952 Bellefontaine Cemetery, Saint Louis, St. Louis City, Missouri, USA nach diesem Ort suchen
Tod 15. März 1952 Clayton, St. Louis, Missouri, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 20. August 1902 Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. August 1902
Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, USA
Estelle HARDAWAY

Notizen zu dieser Person

wohnte (zumindest 1936) 338 N. Central Ave., Clayton, MO, USA, zugleich Sterbeort

moeglicherweise ein Sohn:
Henry A. Tenchert 1903 – 1987, Gatewood Gardens Cemetery, Saint Louis, St. Louis City, Missouri, USA

moeglicherweise die Eltern:
Rosa (Dienstbach) Tenscher, begraben 11.05.1934 Bellefontaine Cemetery, wohnte in St. Louis, 3304 Shenandoah St., 17 Ward; wohnte 69 Jahre in St. Louis, 85 Jahre in USA,
geboren in Charleston, SC 02.03.1849, Witwe von Emile C. Tenscher, starb am 9. May 1934;

Vater: Wilhelm Dienstbach, Germany, Mutter: Elisabeth Arnold
https://www.sos.mo.gov/images/archives/deathcerts/1934/1934_00019136.PDF

US Census 1880, dort gibt es einen Henry Tenscher mit 8 Geschwistern (Albert, Selma usw.) laut
My Heritage

Quellenangaben

1 Namensvariante: TENCHERT (1934), TEUTSCHERT (FamilySearch KLTH-CJ4) Tod der Ehefrau 1936: Zertifikat aus St. Louis, Missouri, USA https://www.sos.mo.gov/images/archives/deathcerts/1936/1936_00041110.PDF "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9MB-5KWN?cc=2000219&wc=QZXT-JZG%3A790105201%2C791459101%2C799765501%2C952926501 : accessed 28 May 2019), Missouri > St. Louis > Clayton Township, Clayton, Ward 1 > 95-37B Clayton Township, Clayton City Ward 1 (Tract SLC44 - part) bounded by (N) city limits; (E) city limits, Linden Av, Maryland Av, Bemiston Av; (S) Forsythe Blvd; (W) Meramec Av > image 2 of 20; citing Sixteenth Census of the United States, 1940, NARA digital publication T627. Records of the Bureau of the Census, 1790 - 2007, RG 29. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 2012. Tod (83 Jahre, 6 Monate, 8 Tage): Missouri Digital Heritage :: Collections ::Death Certificates https://www.sos.mo.gov/images/archives/deathcerts/1952/1952_00010973.PDF Myocardial infection, Arteriosclerosis heart disease Sterbeurkunden aus Missouri, 1910 - 1960 MyHeritage

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person