Anna KREUTZBURG

Anna KREUTZBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna KREUTZBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Mai 1848 Kurhessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 12. Januar 1934 Concordia Cemetery, St. Louis, Missouri nach diesem Ort suchen
Tod 9. Januar 1934 St. Louis City, Missouri, USA nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1881 St. Louis City?, Missouri, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1881
St. Louis City?, Missouri, USA
Christian REINHARDT

Notizen zu dieser Person

Kurhessen steht hier für: das Kurfürstentum Hessen (1803–1866), siehe auch:
https://genwiki.genealogy.net/Kurhessen

Name KREUTZBURG kommt 1841 ín Herfa,Hersfeld-Rotenburg, Kurhessen vor. (GEDBAS),
um 1837 in Lüdersdorf, Rotenburg, Kurhessen (FamilySearch L1BN-WN2)

Personen dieses Namens kommen vor auf S. 308, 309, 311:
Amt Rotenburg: Trauregister von Kurhessen und Waldeck, Band 4.2
https://books.google.de/books?id=OjdeBAAAQBAJ&pg=PA453&lpg=PA453&dq=Kreutzburg+Anna+Kurhessen&source=bl&ots=xpTBX9Jd48&sig=ACfU3U26khWLuhzxqFLX8vHakH-sCmFj0w&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiijpXsqbryAhVfgP0HHX8sAigQ6AF6BAgPEAM#v=onepage&q=Kreutzburg%20Anna%20Kurhessen&f=false

letzte Wohn- und zugleich Sterbeadresse: 3707 Ohio Avenue, St. Louis, MO, USA

lebte 67 Jahre in den USA und dort (nur) in St. Louis, also seit ca. 1867

Quellenangaben

1 Namensvariante: KREUTZBERG (beim Todeseintrag der Tochter Bertha) US Census 1930, Residence ST. LOUIS CITY, Missouri dort falsch digitalisiert als REISHARDT statt REINHARDT Tod und Geburt: Missouri Digital Heritage :: Collections ::Death Certificates https://www.sos.mo.gov/images/archives/deathcerts/1934/1934_00003051.PDF 85 Jahre, 7 Monate, 18 Tage; Pneumonia Tod der Tochter Bertha: Missouri Digital Heritage :: Collections ::Death Certificates https://www.sos.mo.gov/images/archives/deathcerts/1953/1953_00016129.PDF

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person